Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Thomas Hettche: Herzfaden

Veröffentlicht am 29. September 2020 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Ein Herzensbuch – nicht nur dank Urmel & Co.  „Der Herzfaden?“ fragt Hatü. „Der wichtigste Faden einer Marionette. Nicht sie wird mit ihm geführt, sondern...

Belletristik/Krimis & Thriller

Joachim B. Schmidt: Kalmann

Veröffentlicht am 19. September 2020 von Barbara Busch / 1 Kommentar

  Der Sheriff aus dem hohen Norden Denn es war noch nie richtig vorwärtsgegangen mit mir. Man vermutete, dass die Räder in meinem Kopf rückwärtslaufen. Kam vor....

Belletristik

Agota Kristof: Das große Heft

Veröffentlicht am 10. September 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Kindheit im Krieg Wir sitzen am Küchentisch mit unsern karierten Blättern, unsern Bleistiften und dem Großen Heft. […] Wenn es «Gut» ist, können wir den Aufsa...

Belletristik

Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt

Veröffentlicht am 24. August 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Samuel und die anderen Es gab eine Zeit, die vorwärts eilte, und eine Zeit, die rückwärts lief. Eine Zeit, die im Kreis ging, und eine, die sich nicht bewegte...

Belletristik

Fabio Geda: Ein Sonntag mit Elena

Veröffentlicht am 17. August 2020 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Familiendynamik Eine Dramaturgin als Ich-Erzählerin eines Romans ist eine ausgezeichnete Wahl. Giulia ist die junge Frau vom Theater, die in Der Sonntag mit E...

Belletristik

Jean-Paul Dubois: Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise

Veröffentlicht am 11. August 2020 von Barbara Busch / 1 Kommentar

  Ein Menschenfreund Die beiden Zellenbewohner im Montrealer Gefängnis könnten nicht unterschiedlicher sein und doch kommen sie überraschend gut miteinander kla...

Belletristik

Marco Balzano: Ich bleibe hier

Veröffentlicht am 31. Juli 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Verlierer der Geschichte Für Tausende Touristen ist der zur Hälfte aus dem Reschensee ragende Kirchturm der alten Grauner Pfarrkirche St. Katharina in jedem J...

Belletristik

Benjamin Myers: Offene See

Veröffentlicht am 19. Juli 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein Schubs in die richtige Richtung Die kurze, berührende Rahmenhandlung zeigt den geistig rüstigen, körperlich gebrechlichen Robert Appleyard, der staunend ü...

Belletristik

Elizabeth Strout: Die Unvollkommenheit der Liebe

Veröffentlicht am 15. Juli 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Schweres Gepäck My name is Lucy Barton, der Originaltitel des 2016 auf Deutsch unter dem Titel Die Unvollkommenheit der Liebe erschienenen fünften Romans von ...

Belletristik

Peter Keglevic: Wolfsegg

Veröffentlicht am 30. Juni 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Aufrecht gehen, nicht ducken Zu Beginn hat mich das Szenario in Wolfsegg des Filmregisseurs Peter Keglevic an Monika Helfers empfehlenswerte Frühjahrsnovität ...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 … 33 Nächster »

Mein Profil bei

Mein Profil bei 

 

 

Kategorien

  • Aktuelles (24)
  • Belletristik (330)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (79)
  • Fremdsprachige Bücher (10)
  • Hängematte (37)
  • Historische Romane (23)
  • Hörbücher & Hörspiele (59)
  • Humor (4)
  • Jugendbücher (42)
  • Kinderbücher (204)
  • Klassiker und moderne Klassiker (69)
  • Krimis & Thriller (150)
  • Reise (6)
  • Sachbücher & Ratgeber (39)

Neueste Beiträge

  • Brian Sewell: Pawlowa oder Wie man eine Eselin um die halbe Welt schmuggelt 17. Januar 2021
  • Stephen Crane: Die rote Tapferkeitsmedaille 13. Januar 2021
  • Andreas Kollender: Mr. Crane 5. Januar 2021
  • Meine Lese-Highlights 2020 1. Januar 2021
  • Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften 29. Dezember 2020
  • Anne von Canal: Mein Gotland 22. Dezember 2020
  • Der Buchhandel bringt’s! 18. Dezember 2020
  • Sorj Chalandon: Am Tag davor 17. Dezember 2020
  • Steven Price: Der letzte Prinz 14. Dezember 2020
  • David Grossman: Was Nina wusste 11. Dezember 2020

Archive

Besucher

109164

Views

149788
© 2021 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy