Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: November 2018

Kinderbücher

Anna Lott & Nikolai Renger: Der kleine Weihnachtsteufel und der verflixte Wunschzettel

Veröffentlicht am 30. November 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Verflixt und verteufelt – was für ein vorweihnachtliches Tohuwabohu! Eigentlich ist alles wunderbar geregelt. In vier Leuchttürmen leben der Weihnachtsman...

Belletristik

Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele

Veröffentlicht am 26. November 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Tatsachenroman über einen Kriegsverbrecher auf der Flucht Wie konnte es geschehen, dass der berüchtigte Lagerarzt von Auschwitz, der die Gefangenen an der Ram...

Hörbücher & Hörspiele/Klassiker und moderne Klassiker

John Galsworthy: Die Forsyte Saga

Veröffentlicht am 20. November 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Sagenhafte 2443 Minuten allerbeste Unterhaltung Ein wenig Respekt hatte ich zugegebenermaßen vor dem Umfang dieses ungekürzten Hörbuchs des englischen Klassiker...

Kinderbücher

Alex Rühle & Axel Scheffler: Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst

Veröffentlicht am 18. November 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Wenn du mal nicht weiterweißt, hilft dir oft ein guter Geist“ (gar nicht so altes Geistersprichwort) Gespenster in alten Burgen und Schlössern kennen wir späte...

Belletristik

Gabriel Tallent: Mein Ein und Alles

Veröffentlicht am 16. November 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine starke Heldin Nein, dies ist wahrlich kein „schönes“ Buch. Es hat mich verstört, schockiert und angesichts des teilweise abstoßenden Vokabulars an die Gren...

Krimis & Thriller

Jörg Maurer: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt

Veröffentlicht am 9. November 2018 von Barbara Busch / 4 Kommentare

Showdown in der Halfpipe und andere Skurrilitäten Einsame, beschauliche bayerische Alpenwelt? Eine friedliche Hüttensause zur Feier des zehnjährigen Bestehens d...

Aktuelles

Das Sams und die Helden der Kinderbücher

Veröffentlicht am 8. November 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine wunderbare Gelegenheit, das Sams und viele andere Helden der Kinderbücher hautnah zu erleben, bietet das Historische Museum der Pfalz Speyer im Rahmen eine...

Gelistet bei

Ich lese oder höre gerade

Neueste Beiträge

  • T.C. Boyle: No way home 11. November 2025
  • Matthias Jügler (Hrsg.): Wir dachten, wir könnten fliegen 8. November 2025
  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (474)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

342942

Views

436422

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy