János Székely: Eine Nacht, die vor 700 Jahren begann
„Die Moral ist in jedem Zeitalter das, was der herrschenden Klasse nutzt“ Romane über Dachbodenfunde anlässlich der Auflösung elterlicher oder großelterlicher...
„Die Moral ist in jedem Zeitalter das, was der herrschenden Klasse nutzt“ Romane über Dachbodenfunde anlässlich der Auflösung elterlicher oder großelterlicher...
Kampf an allen Fronten Schwedische Romane in deutscher Übersetzung sind zumeist entweder Krimis oder Wohlfühlliteratur aus einem vermeintlichen Sehnsuchtsland...
Nicht das erwartete Highlight Wenn man über das Wohlergehen des eigenen Kindes spricht, gibt es nur eine gute Nachricht: dass hundertprozentig alles in bester...
Ein herausragendes Debüt In der vorpommerschen Kleinstadt Demmin kam es beim Einzug der Roten Armee im Frühjahr 1945 zu einem beispiellosen Massensuizid mit g...
Ein „andersiger“ Kinderroman Sätze, die meine Mutter mit «übrigens» beginnt, enden nicht gut für mich. (S. 11) Die Skepsis des Ich-Erzählers Kemi ist berechti...
Rassismus, Klassengesellschaft und Patriarchat Unter dem Motto Mehr Klassikerinnen veröffentlicht der Verlag Manesse Werke von Frauen, berühmten Autorinnen ge...
Ein kleiner Ort der Hoffnung Es ist keineswegs Unzufriedenheit mit seinem Leben als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt in der Wiener L...
Eine indische Familie zwischen Tradition und Moderne Nach Schätzungen der UN übernimmt Indien im April 2023 den Titel als bevölkerungsreichstes Land der Erde ...
Zwischen Altem Testament und Schopenhauer Johannes Hosea Stärckle, gut 4o-jähriger gescheiterter Germanistikstudent und Held des Romans Der Stotterer, sitzt n...
Allen Winden preisgegeben Die Entdeckung eines Romans, der an einem liebgewordenen Urlaubsort nicht nur verfasst wurde, sondern dort auch spielt, weckt Emotio...