Ulrich Trebbin: Die unsichtbare Guillotine
Vergangenheit und Zukunft der Stadelheimer Guillotine Ich halte es für richtig, die Guillotine von Stadelheim der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Deshalb...
Vergangenheit und Zukunft der Stadelheimer Guillotine Ich halte es für richtig, die Guillotine von Stadelheim der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Deshalb...
Bruchstellen und Beulen Wer waren wir, Ellis, ich und Annie? So oft habe ich versucht, uns zu erklären, aber jedes Mal bin ich gescheitert. Wir waren alles, u...
Ein Bollwerk gegen die ethische Wildnis Zwei Morgen flachen Wiesenlandes im ländlichen Kalifornien zwischen dem Küstengebirge und dem südlichen Ende der Bucht...
Lange Schatten eines Todes An manchen Orten fällt das Überleben besonders schwer – in der Wüste, auf einer unbewohnten Insel, auf einem Berggipfel, auf dem Ma...
Bilder sagen mehr als Worte Laut der repräsentativen Markt-Media-Studie „best for planning 2021“, bei der mehr als 30.000 Personen ab 14 Jahren in Einzelinter...
Vergangenheit, die kleben bleibt Weißt du, manchmal gibt es etwas, das vererbt wird, auch wenn man gar nicht weiß, dass es existiert. (S. 68) Zwei lange versc...
Alltagsgeschichten vom Fuchskind Finni Fuchs ist ein Frühaufsteher, Pech für Papa und Mama, die gerne ausgeschlafen hätten. Seufzend steht Papa Fuchs s...
Dschinns der Vergangenheit und Gegenwart Inspiriert von der eigenen Familiengeschichte erzählt die 1985 in Niedersachsen als Tochter eines 1945 nach Zentralas...
Ein Schrei nach Brot und Anerkennung 70 Jahre nach seinem Tod sind die Werke des norwegischen Literaturnobelpreisträgers Knut Hamsun (1859 – 1952) seit dem Ja...
Die Vergangenheit ist nie vorbei Das isländische Hafenstädtchen Akranes mit gut 7000 Einwohnern ist zwar durch den Bau eines Tunnels unter dem Hvalfjörður auf...