Kirsten Boie: Heul doch nicht, du lebst ja noch
Stadt in Trümmern – Zukunft in Trümmern? Nach Dunkelnacht 2021 gibt es einen weiteren Jugendroman von Kirsten Boie, der im Jahr 1945 angesiedelt ist: Heul doc...
Stadt in Trümmern – Zukunft in Trümmern? Nach Dunkelnacht 2021 gibt es einen weiteren Jugendroman von Kirsten Boie, der im Jahr 1945 angesiedelt ist: Heul doc...
Ende einer Teenagerfreundschaft 35 Jahre und fast 250 Buchseiten trennen die jeweils ersten Sätze der beiden Romanteile von Die Gezeiten gehören...
Der schönste, schrecklichste Sommer Ort: eine fiktive Kleinstadt namens Grady in Missouri Zeit: 1985/86 Protagonist und Ich-Erzähler: Sam Erster Satz: „In die...
„Wozu, im Guten wie im Schlechten, sind ganz und gar durchschnittliche Menschen fähig?“ Die erschütternden Geschehnisse am 28. und 29. April 1945 in der r...
Wie das ist, wenn jemand plötzlich stirbt Ich will aber nicht, dass das hier nach einer düsteren Geschichte klingt. Ich weiß selbst gar nicht, ob ich die Gesc...
Freundschaft, Liebe und Verlust Ich schätze Matthias Brandt als hervorragenden Schauspieler und bedauere sehr, dass ich seinen 2016 erschienenen Erzählband Ra...
Festung Europa Die 15-jährige Emilie aus einem Osloer Nobelvorort macht mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder Urlaub auf Gran Canaria. Die Magersucht häl...
„Es kann woanders nur besser sein als hier.“ Jedem Bewohner der „Schönen Insel“ wird nach seinem Tod ein „Miroloi“ gesungen, ein Totenlied, nur di...
Wie ein Goldfisch ohne Glas Amelie ist 17, als ihre Welt plötzlich aus den Fugen gerät. Nach der Insolvenz des Vaters muss sie mit ihm aus dem noblen Haus mit...
Verpackung und Inhalt Bis Betty Glengarry im Oktober 1943 in ihre Klasse kommt, ist die Schule für die elfjährige Ich-Erzählerin Annabelle ein friedlicher Ort u...