Daniela Raimondi: An den Ufern von Stellata
Die Gene machen den Unterschied Die Fremde aus dem Wohnwagen war schuld daran, dass wir zu einer Familie von Bastarden wurden. (1. Satz) Als Angehörige des fa...
Die Gene machen den Unterschied Die Fremde aus dem Wohnwagen war schuld daran, dass wir zu einer Familie von Bastarden wurden. (1. Satz) Als Angehörige des fa...
Unstillbare Sehnsucht Charles Lewinsky sucht sich nach eigenem Bekunden für seine Romane Stoffe, nicht Epochen. Deswegen ist Sein Sohn mehr noch zeitlose Gesc...
Ein Roman wie ein Film Das herausragende Cover mit einem Ausschnitt aus dem Gemälde Wolf des britischen Malers, Zeichners und Bildhauers Mark Adlington weckte...
Ein Frauenleben, eine Landschaft und fast ein Jahrhundert Sie lebten so, wie es Menschen zu allen Zeiten in Norwegen und dem Norden getan haben: Sie lebten mi...
Irisches Duell Das Erscheinen der deutschen Übersetzung Der Abstinent von Ian McGuires neuestem Roman trifft zeitlich mit beängstigenden Nachrichten über Unru...
„Erzählen ist wie Seichen: Wenn man einmal damit angefangen hat, ist es schwer, wieder aufzuhören.“ (S. 184/185) Einer der Schweizer Gründungsmyth...
Den Naturgewalten ausgeliefert Eine Kanadareise führte uns 2014 von Montreal aus den Sankt-Lorenz-Strom entlang, bis wir bei Godbout nach Mantane übersetzten....
Auftakt zu einer stimmungsvollen norwegischen Familientrilogie Die titelgebende Glocke dieses ersten Bandes einer norwegischen Familientrilogie ist Teil eines...
„Die Wale sind das Geringste in diesem Spiel.“ Hull, Frühjahr 1859. Die „Volunteer“, ein altes Walfangschiff aus Yorkshire, rüstet zu einer Expediti...
Leider ein sehr plattes, langatmiges Hörerlebnis Nachdem gerade der dritte Teil von Ken Folletts berühmter Historienserie um die Stadt Kingsbridge erschienen is...