Februar 2021:
Monika Helfer: Vati. Carl Hanser 2021
Januar 2021:
Tove Ditlevsen: Kindheit. Aufbau 2021
Dezember 2020:
Anne von Canal: Mein Gotland. mare 2020
November 2020:
Paul Maar: Wie alles kam. S. Fischer 2020
Oktober 2020:
Charles Lewinsky: Der Halbbart. Diogenes 2020
September 2020:
Thomas Hettche: Herzfaden. Kiepenheuer & Witsch 2020
August 2020:
Michael Crummey: Die Unschuldigen. Eichborn 2020
Juli 2020:
Marco Balzano: Ich bleibe hier. Diogenes 2020
Juni 2020:
Peter Keglevic: Wolfsegg. Penguin 2019
Mai 2020:
Tarjei Vesaas: Das Eis-Schloss. Guggolz 2019
April 2020:
Besondere Zeiten legitimieren außergewöhnliche Entscheidungen. Während des Corona-Monats war es ausnahmsweise kein Buch, das mir am besten gefallen hat, sondern die Serie der FAZ, in der Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der ganzen Welt über den Blick aus ihrem Fenster schreiben:
Mein Fenster zur Welt. FAZ 2020
März 2020:
Stefanie Höfler: Der große schwarze Vogel. Gulliver 2019
Februar 2020:
Vicki Baum: Vor Rehen wird gewarnt. Arche 2020
Januar 2020:
Jake Williams: Darwins große Reise. Midas 2019
Dezember 2019:
Nina Lykke: Aufruhr in mittleren Jahren. btb 2019
November 2019:
Åsne Seierstad: Einer von uns. Kein & Aber 2016
Norwegen-Kaffeslabberas auf der Frankfurter Buchmesse
Oktober 2019:
Simon Stranger: Vergesst unsere Namen nicht. Eichborn 2019
Norwegen-Kaffeslabberas auf der Frankfurter Buchmesse
September 2019:
Saša Stanišić: Herkunft. Luchterhand 2019
Saša Stanišić: Herkunft. Gelesen vom Autor. Der Hörverlag 2019
August 2019:
Dror Mishani: Drei. Diogenes 2019
Juli 2019:
Maja Lunde: Battle. Urachhaus 2018
Juni 2019:
Olivier Norek: All dies ist nie geschehen. Blessing 2019
Mai 2019:
Theodor Fontane: Unterm Birnbaum. Reclam 2018
April 2019:
Barbara Wendelken: Nur wer die Hölle kennt. Piper 2019
März 2019:
Raffaella Romagnolo: Bella Ciao. Diogenes 2019
Februar 2019:
Regina Scheer: Machandel. Penguin 2018
Januar 2019:
Ian McGuire: Nordwasser. mare 2018
Dezember 2018:
Dörte Hansen: Mittagsstunde. Penguin 2018
November 2018:
John Galsworthy: Die Forsyte Saga. Audiobuch 2017
Oktober 2018:
Anna Böhm & Susanne Göhlich: Emmi & Einschwein – Im Herzen ein Held! Oetinger 2018
September 2018:
Dmitry Glukhovsky: Text. Europa Verlag 2018
August 2018:
In diesem Monat hat mich kein Buch so absolut überzeugt, dass ich es als „Buch des Monats“ auszeichnen möchte.
Juli 2018:
Lindsey Fitzharris: Der Horror der frühen Medizin. Suhrkamp 2018
Juni 2018:
Eduard von Keyserling: Wellen. dtv 2016
Mai 2018:
Fernando Aramburu: Patria. Rowohlt 2018
April 2018:
Ulrich Trebbin: Letzte Fahrt nach Königsberg. btb 2018
März 2018:
Kristine Bilkau: Eine Liebe, in Gedanken. Luchterhand 2018
Februar 2018:
Ferrante, Elena: Die Geschichte des verlorenen Kindes. Suhrkamp 2018
Januar 2018:
Zijl, Annejet van der: Die amerikanische Prinzessin. Theiss 2018
Dezember 2017:
Matteo Righetto: Das Fell des Bären. Blessing 2017
November 2017:
Uwe Timm: Ikarien. Random House Audio 2017
Oktober 2017:
Silke Schlichtmann: Bluma und das Gummischlangengeheimnis. Hanser 2017
September 2017:
Pierre Lemaitre: Drei Tage und ein Leben. Klett-Cotta 2017
August 2017:
Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben. Hanser Berlin 2017
Juli 2017:
Sehnsucht Italien. Der Hörverlag 2017
Juni 2017:
Megumi Iwasa & Jörg Mühle: Viele Grüße, Deine Giraffe. Moritz 2017
Mai 2017:
Thilo Wydra: Ingrid Bergman – Ein Leben. DVA 2017
April 2017:
Kent Haruf: Unsere Seelen bei Nacht. Diogenes 2017
März 2017:
Isabelle Autissier: Herz auf Eis. mare 2017