Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz

Monat: Februar 2019

Krimis & Thriller

Katharina Peters: Fischermord

Veröffentlicht am 24. Februar 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  So viele Verdächtige… Fünf der sieben Vorgängerbände zu Fischermord aus der Rügen-Krimi-Serie habe ich gelesen, alle haben mir gut gefallen, aber dieser...

Kinderbücher

Michael Ende & Wieland Freund: Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe

Veröffentlicht am 23. Februar 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die rundum gelungene Vollendung eines Michael-Ende Fragments Es erfordert Mut, das Romanfragment eines weltbekannten Autors zu vollenden. Der Verlag Thienemann,...

Hörbücher & Hörspiele/Klassiker und moderne Klassiker

Jane Austen: Northanger Abbey

Veröffentlicht am 21. Februar 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Romanheldin wider Erwarten „Niemand, der Catherine Morland als Kind gekannt hatte, wäre auf den Gedanken gekommen, dass sie zur Romanheldin bestimmt sei.“ So be...

Krimis & Thriller

Camilla Grebe & Åsa Träff: Durch Feuer und Wasser

Veröffentlicht am 19. Februar 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Dieser ganze Fall… ich weiß nicht, da scheint es nur Opfer zu geben.“ Der Krimireihe des schwedischen Schwesternduos Camilla Grebe und Åsa Träff bleibe i...

Historische Romane/Hörbücher & Hörspiele

Lars Mytting: Die Glocke im See

Veröffentlicht am 15. Februar 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Auftakt zu einer stimmungsvollen norwegischen Familientrilogie Die titelgebende Glocke dieses ersten Bandes einer norwegischen Familientrilogie ist Teil eines...

Kinderbücher

Anna Böhm & Susanne Göhlich: Emmi & Einschwein – Ganz vorn mit Horn!

Veröffentlicht am 11. Februar 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Hornlinge unter sich Juhu, das Einschwein ist zurück mit dem inzwischen dritten Band der Reihe Emmi & Einschwein. Jeder Band kann unabhängig gelesen oder ...

Belletristik

Kent Haruf: Abendrot

Veröffentlicht am 10. Februar 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Nicht alles wird gut Die Romane von Kent Haruf (1943 – 2014) zu lesen, ist für mich wie heimkehren, heimkehren nach Holt, jenem fiktiven Ort in Colorado...

Belletristik/Biografien & biografische Romane

Anselm Oelze: Wallace

Veröffentlicht am 7. Februar 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  The Winner Takes It All Für Zweitplatzierte gibt es in der Geschichte keinen Platz, Ruhm ernten allein die Sieger. Was aber, wenn ein Sieger nicht zurecht gew...

Belletristik

Regina Scheer: Machandel

Veröffentlicht am 1. Februar 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Erlösung durch Erinnerung Aus einem fünfstimmigen Potpourri besteht der Debütroman Machandel der 1950 geborenen Journalistin und Autorin Regina Scheer. In 25 ...

Mein Profil bei

Mein Profil bei 

 

 

Kategorien

  • Aktuelles (24)
  • Belletristik (330)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (79)
  • Fremdsprachige Bücher (10)
  • Hängematte (37)
  • Historische Romane (23)
  • Hörbücher & Hörspiele (59)
  • Humor (4)
  • Jugendbücher (42)
  • Kinderbücher (204)
  • Klassiker und moderne Klassiker (69)
  • Krimis & Thriller (150)
  • Reise (6)
  • Sachbücher & Ratgeber (39)

Neueste Beiträge

  • Brian Sewell: Pawlowa oder Wie man eine Eselin um die halbe Welt schmuggelt 17. Januar 2021
  • Stephen Crane: Die rote Tapferkeitsmedaille 13. Januar 2021
  • Andreas Kollender: Mr. Crane 5. Januar 2021
  • Meine Lese-Highlights 2020 1. Januar 2021
  • Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften 29. Dezember 2020
  • Anne von Canal: Mein Gotland 22. Dezember 2020
  • Der Buchhandel bringt’s! 18. Dezember 2020
  • Sorj Chalandon: Am Tag davor 17. Dezember 2020
  • Steven Price: Der letzte Prinz 14. Dezember 2020
  • David Grossman: Was Nina wusste 11. Dezember 2020

Archive

Besucher

107617

Views

148023
© 2021 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy