Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Belletristik/Biografien & biografische Romane

James McBride: Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Schelmenroman Nachdem ich das vorhergehende Buch von James McBride, Die Farbe von Wasser, sehr gerne gelesen hatte und das neue Buch, Das verrückte Tagebuch...

Biografien & biografische Romane/Sachbücher & Ratgeber

Loung Ung: Der weite Weg der Hoffnung

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Kindheit in der Diktatur der Roten Khmer Loung Ung ist gerade fünf Jahre alt, als die kommunistischen Roten Khmer 1975 die Regierung in Kambodscha übernehmen. I...

Sachbücher & Ratgeber

Thomas Jeier: Die ersten Amerikaner

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Schluss mit den Klischees Aus der jugendlichen Begeisterung für Winnetou erwuchs bei Thomas Jeier ein teifgreifendes Interesse an den Völkern der Indianer. Sein...

Kinderbücher

Sylvie Liebsch & Timo Grubing: Das fantastische Reisebüro – Mit Elfie um die Welt

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Folge deinem inneren Kompass Elfie, elftes von elf Kindern einer turbulenten Kölner Familie und am 11.11. um 11.11 Uhr geboren, muss sich um die Stimmung an ihr...

Klassiker und moderne Klassiker

Nathaniel Hawthorne: Der scharlachrote Buchstabe

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Doppelmoral und Sünde Um 1650 kommt Hester Prynne ohne ihren verschollenen Ehemann ins stark puritanisch geprägte Boston. Als Strafe für ihr uneheliches Kind, d...

Kinderbücher

Frank Kauffmann & Beate Fahrnländer: Tsozo und die fremden Wörter

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wie die Wörter zu uns kommen Tsozo ist mit seinen Eltern in ein deutschsprachiges Land eingewandert. Fern der vertrauten Umgebung, der Verwandten und Freunde fü...

Krimis & Thriller

Horst Eckert: Sprengkraft

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein explosiver Politkrimi Drei Handlungsstränge fügt der studierte Politikwissenschaftler und Fernsehjournalist des WDR Horst Eckert gekonnt zu einem spannenden...

Jugendbücher

Karla Schneider: Die Geschwister Apraksin

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Fünf Kinder in den Wirren der Russischen Revolution Russland 1918/19. Die fünf Kinder der Moskauer Kaufmannsfamilie Apraksin sind elternlos geworden. Ihr Besitz...

Krimis & Thriller

Jean Renard: Der Kopf des Korsen

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Weit mehr als ein gewöhnlicher Regionalkrimi Jacques Andreotti, verwitwet und alleinerziehender Vater einer pubertierenden Tochter, Pariser Polizist mit korsisc...

Belletristik

Paula Fox: Pech für George

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Roman über das Leben in den USA der 1960er-Jahre George Mecklin, 34, ist Lehrer an einer Privatschule in Manhattan und von seinem Beruf und seiner Ehe gleic...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 102 103 104 … 123 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (471)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

337312

Views

429958

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy