Jürgen-Thomas Ernst: Vor hundert Jahren und einem Sommer
Aus Raum und Zeit gefallen Würde ich es nicht besser wissen, so hätte ich darauf getippt, dass dieses Buch ein Klassiker ist, geschrieben vor mindestens hundert...
Aus Raum und Zeit gefallen Würde ich es nicht besser wissen, so hätte ich darauf getippt, dass dieses Buch ein Klassiker ist, geschrieben vor mindestens hundert...
Viele Perspektiven zum Nahostkonflikt Jugendlichen, die sich für das aktuelle Geschehen im Nahen Osten interessieren, möchte ich diesen Roman über einen Terrora...
Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln Alice Winter, geboren in den 1920er-Jahren in London als uneheliches Kind eines 15-jährigen Dienstmädchens, wird nach Jah...
Heute kommt etwas Großes auf mich zu… Dass etwas Großes auf ihn zukommt, spürt der Lokführer eines Tages, denn es kribbelt in seinen großen Zehen. Und er ...
Ein Frauenschicksal im viktorianischen England Obwohl ich nicht ganz leicht in dieses Buch hineingekommen bin, hat es mich nach einer Weile immer mehr gefesselt...
„…denn wir sind nie, was wir scheinen.“ Ich muss zugeben, dass mir noch nie eine Rezension so schwergefallen ist wie bei diesem Buch, da ich m...
Nicht alles ist planbar Elena hat genaue Pläne für ihr Leben nach dem Abitur, doch ihr Freund durchkreuzt sie. Aus Trotz handelt sie erstmals spontan und reist...
Offen sein für Neues Der neunjährige Samuel ist ein zurückhaltender Junge, seiner Meinung nach in allem durchschnittlich. Er zieht sich ganz in seine Leidenscha...
Ein wiederentdeckter Klassiker Heute zu Unrecht fast vergessen, war Gina Kaus in den 1920er-Jahren eine der meistgelesenen deutschsprachigen Autorinnen. Mit d...
Erfreulich uneitle Erinnerungen Abgesehen vom ersten Kapitel über seine Jugend im Dritten Reich beschränkt sich der bedeutende Journalist und Auslandskorrespond...