Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Belletristik

Claudie Gallay: Die Brandungswelle

Veröffentlicht am 26. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Roman, so gewaltig wie die Brandung des Atlantiks Claudie Gallay hat die Handlung ihres Romans angesiedelt, wo die Welt zu Ende zu sein scheint: auf der fra...

Belletristik

Philip Roth: Nemesis

Veröffentlicht am 26. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Der strafende Gott und die Leiden des Menschen Gerne wäre der junge Sportlehrer Bucky Cantor im brütend heißen Sommer 1944 bei seinen Freunden an der Front in d...

Kinderbücher/Klassiker und moderne Klassiker

Barbara Kindermann & Klaus Ensikat: Wilhelm Tell

Veröffentlicht am 26. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Klassiker für Kinder Für Kinder ab ca. sechs Jahren hat Barbara Kindermann hier in gut verständlicher Form Schillers Wilhelm Tell nacherzählt, vom Rütlischwur ü...

Belletristik

Sabine Rennefanz: Die Mutter meiner Mutter

Veröffentlicht am 26. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Sünden der Väter reichen bis ins dritte oder vierte Glied „Ich habe etwas über deinen Großvater herausgefunden, flüsterte meine Mutter“ – ...

Kinderbücher

Nina Petrick: Zweimal Marie

Veröffentlicht am 26. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Das doppelte Lottchen als Ost-West-Geschichte Ich war sehr skeptisch, als ich von diesem Remake von Kästners doppeltem Lottchen hörte, aber die Ost-West-Geschic...

Belletristik

Giles Foden: Der letzte König von Schottland

Veröffentlicht am 26. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Frage nach der Schuld Dr. Nicholas Garrigan, ein junger schottischer Arzt, trifft während des Putsches von Idi Amin gegen Milton Obote in Uganda ein. Zunäch...

Kinderbücher

Antje Szillat: Hier kommt Ricky! – Achtung, wütender Monsterkater!

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Heilige Yetikralle! Hier kommt Ricky! – Jawohl, und man beachte das Ausrufezeichen! Richard Michalski, nur Ricky genannt, lebt mit seinem Oberkommissar-Vater u...

Kinderbücher

Gerlis Zillgens: Lametta ist weg

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Mit Katzen, Hund, Meerschweinchen, Papagei und Ratten vergnüglich durch die Adventszeit Ein Lesespaß der besonderen Art ist die vorweihnachtliche Tier-Freundsch...

Belletristik/Biografien & biografische Romane

James McBride: Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Schelmenroman Nachdem ich das vorhergehende Buch von James McBride, Die Farbe von Wasser, sehr gerne gelesen hatte und das neue Buch, Das verrückte Tagebuch...

Biografien & biografische Romane/Sachbücher & Ratgeber

Loung Ung: Der weite Weg der Hoffnung

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Kindheit in der Diktatur der Roten Khmer Loung Ung ist gerade fünf Jahre alt, als die kommunistischen Roten Khmer 1975 die Regierung in Kambodscha übernehmen. I...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 102 103 104 … 124 Nächster »

Gelistet bei

Ich lese oder höre gerade

Neueste Beiträge

  • Ian McEwan: Was wir wissen können 26. November 2025
  • Christoph Poschenrieder: Fräulein Hedwig 20. November 2025
  • Edvard Hoem: Die Hausmamsell 16. November 2025
  • T.C. Boyle: No way home 11. November 2025
  • Matthias Jügler (Hrsg.): Wir dachten, wir könnten fliegen 8. November 2025
  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (475)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (128)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (51)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

344924

Views

438789

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy