Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Biografien & biografische Romane

Alice Herdan-Zuckmayer: Das Scheusal

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Geschichte für Hundeliebhaber und Hundehasser Kurz vor dem Einmarsch der deutschen Truppen in Österreich erbte Alice Herdan-Zuckmayer von ihrer Tante neben...

Klassiker und moderne Klassiker

Mercè Rodoreda: Auf der Plaça del Diamant

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Folgen des Krieges Mercè Rodoreda wurde 1909 in Barcelona geboren. Als politisch engagierte Schriftstellerin ging sie 1939 ins Exil, zuerst nach Frankreich,...

Belletristik

Anthony Doerr: Alles Licht, das wir nicht sehen

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Es war damals nicht sehr leicht, ein guter Mensch zu sein“ Schon lange, vielleicht seit Jean-Michel Guenassias Roman Der Club der unverbesserlichen...

Belletristik

Jean-Michel Guenassia: Eine Liebe in Prag

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Panorama eines Jahrhunderts Nachdem Der Club der unverbesserlichen Optimisten für mich eines der besten Bücher der vergangenen Jahre war, habe ich dem zweiten R...

Belletristik

Jean-Michel Guenassia: Der Club der unverbesserlichen Optimisten

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Das geheimnisvolle Hinterzimmer im Bistro Balto Zwischen 1959 und 1964 spielt dieser 2009 mit dem „Prix Goncourt des lycéens“ ausgezeichnete Roman. Der Ich-Erzä...

Krimis & Thriller

Liza Marklund: Jagd

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Komplex, düster und routiniert Zunächst das Positive über diesen neuen Annika-Bengtzon-Krimi: Dies ist kein Krimi, den man einfach so herunterliest. Die Handlun...

Kinderbücher

Patricia Schröder: Tilla, Zwieback und der verrückte Eisenbahnwaggon

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein witziges, ernstes, spannendes und absolut fantasievolles Kinderbuch Ehrlich gesagt habe ich hier eine ganze Weile zwischen vier und fünf Sternen geschwankt ...

Belletristik

Hélène Grémillon: Das geheime Prinzip der Liebe

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wie aus Freundschaft Hass wird Nach dem Unfalltod ihrer Mutter erhält die Pariser Verlagslektorin Camille in den 1970er-Jahren Briefe, die ihr einzelne Kapitel ...

Belletristik

Takashi Hiraide: Der Gast im Garten

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / Ein Kommentar

Nicht nur für Katzenliebhaber Dieses kleine, mit den Bilder von Quint Buchholz wunderbar aufwändig ausgestattete Büchlein aus dem Insel-Verlag, sollte in keiner...

Belletristik

Amanda Sthers: Die Geisterstraße

Veröffentlicht am 7. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine traurige Geschichte über Freundschaft, Liebe und religiösen Fanatismus „Alfred ist tot.“ So beginnt der erste auf Deutsch erschienene Roman der...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 119 120 121 122 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025
  • Carin Hjulström: Finns inte på kartan 13. August 2025
  • Cristina Rivera Garza: Lilianas unvergänglicher Sommer 6. August 2025
  • Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres 31. Juli 2025
  • Judith Rossell: Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen 30. Juli 2025
  • Linn Ullmann: Mädchen, 1983 23. Juli 2025
  • Erik Fosnes Hansen: Ein Hummerleben 16. Juli 2025
  • Barbara Kingsolver: Die Unbehausten 11. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (465)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (15)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (74)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (221)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (47)

Archive

Besucher

329276

Views

420284

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy