Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Kinderbücher/Klassiker und moderne Klassiker

Otfried Preußler & Annette Swoboda: Hörbe mit dem großen Hut

Veröffentlicht am 17. Dezember 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Welt steckt voller Überraschungen Während die meisten Kinderbuchfreunde bei den Klassikern von Otfried Preußler (1923 – 2013) nur an seine bekanntesten Tite...

Hängematte

Claire Hajaj: Der Duft von bitteren Orangen

Veröffentlicht am 14. Dezember 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Gebrochene Versprechen Salim Al-Ismaeli und Judith Gold stammen aus zwei entgegengesetzten Welten und doch ist es 1967 in London Liebe auf den ersten Blick. Sal...

Belletristik

Dörte Hansen: Mittagsstunde

Veröffentlicht am 11. Dezember 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Einmal Dörpsminsch, immer Dörpsminsch Zweite Romane gelten als besonders schwierig, vor allem, wenn das Debüt, in diesem Falle Altes Land ein spektakulärer Best...

Kinderbücher

Irmgard Kramer & Carola Sturm: Ein Löwe unterm Tannenbaum

Veröffentlicht am 9. Dezember 2018 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  Weihnachtswunder werden wahr Unterschiedlicher könnten die beiden Vorlesebücher, die ich in diesem Advent gelesen habe, gar nicht sein, obwohl sie beide für k...

Hörbücher & Hörspiele/Klassiker und moderne Klassiker

Nikolai Gogol: Aufzeichnungen eines Irren

Veröffentlicht am 8. Dezember 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Verlust der Realität In Tagebuchform lässt uns Nikolai Gogol (1809 – 1852) teilhaben am langsamen Abgleiten des 42-jährigen Titularrats Poprischtschin. Al...

Bildbände

Japanese Art in a Global Context : Collection Roswitha Schulz

Veröffentlicht am 2. Dezember 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Japanische Druckkunst der Gegenwart – mehr als Lampions und Samurai Private Sammlungen sind bedauerlicherweise oft nicht zugänglich. Dies gilt auch für die Ko...

Kinderbücher

Anna Lott & Nikolai Renger: Der kleine Weihnachtsteufel und der verflixte Wunschzettel

Veröffentlicht am 30. November 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Verflixt und verteufelt – was für ein vorweihnachtliches Tohuwabohu! Eigentlich ist alles wunderbar geregelt. In vier Leuchttürmen leben der Weihnachtsman...

Belletristik

Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele

Veröffentlicht am 26. November 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Tatsachenroman über einen Kriegsverbrecher auf der Flucht Wie konnte es geschehen, dass der berüchtigte Lagerarzt von Auschwitz, der die Gefangenen an der Ram...

Hörbücher & Hörspiele/Klassiker und moderne Klassiker

John Galsworthy: Die Forsyte Saga

Veröffentlicht am 20. November 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Sagenhafte 2443 Minuten allerbeste Unterhaltung Ein wenig Respekt hatte ich zugegebenermaßen vor dem Umfang dieses ungekürzten Hörbuchs des englischen Klassiker...

Kinderbücher

Alex Rühle & Axel Scheffler: Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst

Veröffentlicht am 18. November 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Wenn du mal nicht weiterweißt, hilft dir oft ein guter Geist“ (gar nicht so altes Geistersprichwort) Gespenster in alten Burgen und Schlössern kennen wir späte...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 48 49 50 … 122 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025
  • Carin Hjulström: Finns inte på kartan 13. August 2025
  • Cristina Rivera Garza: Lilianas unvergänglicher Sommer 6. August 2025
  • Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres 31. Juli 2025
  • Judith Rossell: Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen 30. Juli 2025
  • Linn Ullmann: Mädchen, 1983 23. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (466)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (15)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (74)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

330929

Views

422396

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy