Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Kinderbücher

Anna Böhm & Susanne Göhlich: Emmi & Einschwein – Im Herzen ein Held!

Veröffentlicht am 5. Oktober 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Es kommt nicht auf die Körpergröße an Der erste Band dieser Reihe, Emmi & Einschwein –  Einhorn kann jeder! war mein Kinderbuch-Highlight 2018, mit Emmi &am...

Belletristik

Jean-Philippe Blondel: Ein Winter in Paris

Veröffentlicht am 30. September 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Plötzlich ist alles anders Ein Brief erinnert Victor, Lehrer am Gymnasium und erfolgreicher Romanautor, glücklicher Ehemann und Familienvater, an eine unvergess...

Kinderbücher

Sabine Kalwitzki & Betina Gotzen-Beek: Zottel tanzt Ballett

Veröffentlicht am 26. September 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Extra-Applaus für Zottel Nina liebt ihren kleinen Hund Zottel, auch wenn der immer mal Quatsch macht. Zottel ist klug, zerfetzt Papas Zeitung, verbuddelt Mamas ...

Belletristik

Dmitry Glukhovsky: Text

Veröffentlicht am 25. September 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Was bleibt? Bei russischer Literatur denke ich gewöhnlich eher an Klassiker als an zeitgenössische Autoren, deshalb war ich sehr gespannt auf diesen siebten R...

Belletristik/Hörbücher & Hörspiele

Michael Ondaatje: Kriegslicht

Veröffentlicht am 20. September 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Der Krieg nach dem Krieg 1992 erschien Michael Odaatjes größter Romanerfolg Der englische Patient, im Juli 2018 ausgezeichnet als bester Roman in 50 Jahren Man ...

Biografien & biografische Romane

Ralf Junkerjürgen: Jules Verne

Veröffentlicht am 14. September 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Der rastlose Erfinder des Wissenschaftsromans Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, warum ich zu einem Buch greife: manchmal ist es das Cover, manchmal der Auto...

Kinderbücher/Klassiker und moderne Klassiker

Astrid Lindgren: Weihnachten in Bullerbü

Veröffentlicht am 12. September 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wenn Inga fast Bauchschmerzen bekommt Büchersterne heißt die Erstlesereihe des Oetinger Verlags, die es in drei Lesestufen gibt: für die 1. Klasse, 1./2. Klasse...

Aktuelles

Buchblog-Award 2018

Veröffentlicht am 10. September 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ich bin überglücklich über einen Platz unter den ersten Fünf beim Buchblog-Award 2018 in der Kategorie „Allesleser“. Herzlichen Dank an alle, die mi...

Belletristik

Alex Capus: Königskinder

Veröffentlicht am 6. September 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Beharrlichkeit und Beständigkeit Eine Nacht eingeschneit im Auto auf dem Jaunpass, weil man wie Tina und Max aus purem Übermut die Absperrung einfach umfahren h...

Krimis & Thriller

Mick Herron: Slow Horses

Veröffentlicht am 5. September 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Ausflug ins Londoner Agentenmilieu Geheimdienstthriller gehören normalerweise nicht zu meiner bevorzugten Lektüre, genauso wenig wie ich  James-Bond-Filme m...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 50 51 52 … 122 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025
  • Carin Hjulström: Finns inte på kartan 13. August 2025
  • Cristina Rivera Garza: Lilianas unvergänglicher Sommer 6. August 2025
  • Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres 31. Juli 2025
  • Judith Rossell: Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen 30. Juli 2025
  • Linn Ullmann: Mädchen, 1983 23. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (466)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (15)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (74)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

330981

Views

422457

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy