Regina Scheer: Gott wohnt im Wedding
„Es wiederholt sich immer alles und doch ist es nicht dasselbe.“ Ihr 2014 erschienenes Debüt Machandel habe ich erst kürzlich entdeckt und war absolut begeist...
„Es wiederholt sich immer alles und doch ist es nicht dasselbe.“ Ihr 2014 erschienenes Debüt Machandel habe ich erst kürzlich entdeckt und war absolut begeist...
Bei den Prischingers wird niemand zurückgelassen Bei den Griechen und Römern brachte der Fährmann Charon die Seelen gegen einen Obolus über den Styx. Was aber...
Man sieht sich immer zweimal Erst nach der Lektüre von Pierre Lemaitres neuem Roman Die Farben des Feuers habe ich erfahren, dass es sich dabei um den zweiten...
Und führe uns nicht in Versuchung… Ganz ohne Mord geht es bei Ingrid Noll auch in ihrem neuesten Buch nicht, doch liegt die Untat dieses Mal weit in der...
Auf und ab Fünf gleichberechtigte Protagonistinnen, Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde, stehen im Mittelpunkt von Daniela Kriens drittem Roman Die Liebe...
Kann man Verdienst und Vergehen gegeneinander aufrechnen? Die Mitteilung bei dlf24 vom heutigen 13.03.2019 könnte nicht besser passen: „Der frühere Finanzchef...
Schwierige Mutterschaft Normalerweise bin ich eher skeptisch, wenn Verlage nach großen Erfolgen frühere Bücher der Autoren nachschieben. Frau im Dunkeln von E...
Die erste Liebe bestimmt das ganze Leben „Würden Sie lieber mehr lieben und dafür mehr leiden oder weniger lieben und weniger leiden?“, fragt Julian Barnes zu...
Der verlorene Sohn Hadia ist die erste in ihrer Familie indisch-schiitischer US-Einwanderer, die ihren Ehemann selbst auswählt. Als sie heiratet, ist die Fam...
Nicht alles wird gut Die Romane von Kent Haruf (1943 – 2014) zu lesen, ist für mich wie heimkehren, heimkehren nach Holt, jenem fiktiven Ort in Colorado...