Henning Mankell: Wallanders erster Fall
Wenig Wallander-Feeling im Hörspiel Als großer Wallander-Fan kenne ich selbstverständlich alle acht Bände um diesen fast schon zu den Klassikern der Kriminall...
Wenig Wallander-Feeling im Hörspiel Als großer Wallander-Fan kenne ich selbstverständlich alle acht Bände um diesen fast schon zu den Klassikern der Kriminall...
Held wider Willen Um die Geschichte des Juden und Ghettobewohners Jakob Heym nicht dem Vergessen anheimfallen zu lassen, erzählt sie ein anonymer Überlebender...
Eine akustische Reise von der Bretagne bis nach Korsika Meine Rezension zum Hörbuch Sehnsucht Italien im Juli 2017 habe ich mit der Hoffnung beendet, dass Der...
Ein Leben, überdunkelt von der Vergangenheit „Alles wird jetzt zusammengekratzt“ heißt es in Ralf Rothmanns 2015 erschienenem Roman Im Frühling sterben, als d...
Das Vergessen aufhalten Die Romane von Arno Surminski begleiten mich seit vielen Jahren und ich habe sie alle gerne gelesen: Polninken oder Eine deutsche Lieb...
Und führe uns nicht in Versuchung… Ganz ohne Mord geht es bei Ingrid Noll auch in ihrem neuesten Buch nicht, doch liegt die Untat dieses Mal weit in der...
Kann man Verdienst und Vergehen gegeneinander aufrechnen? Die Mitteilung bei dlf24 vom heutigen 13.03.2019 könnte nicht besser passen: „Der frühere Finanzchef...
Romanheldin wider Erwarten „Niemand, der Catherine Morland als Kind gekannt hatte, wäre auf den Gedanken gekommen, dass sie zur Romanheldin bestimmt sei.“ So be...
Auftakt zu einer stimmungsvollen norwegischen Familientrilogie Die titelgebende Glocke dieses ersten Bandes einer norwegischen Familientrilogie ist Teil eines...
Die zweite Chance Der letzte abgeschlossene, 1818 postum erschienene Roman Jane Austens (1775 – 1817), Persuation, heißt in der deutschen Übersetzung mal Überre...