Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: September 2019

Belletristik

Matteo Righetto: Die Seele des Monte Pavione

Veröffentlicht am 23. September 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein abenteuerlicher Vater-Tochter-Roman Nach seinem abenteuerlichen Vater-Sohn-Roman Das Fell des Bären 2017 hat der italienische Autor und Literaturdozent Ma...

Belletristik/Jugendbücher

Karen Köhler: Miroloi

Veröffentlicht am 21. September 2019 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  „Es kann woanders nur besser sein als hier.“ Jedem Bewohner der „Schönen Insel“ wird nach seinem Tod ein „Miroloi“ gesungen, ein Totenlied, nur di...

Belletristik/Biografien & biografische Romane

Saša Stanišić: Herkunft

Veröffentlicht am 11. September 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein Plädoyer für das Dazugehören Im Frühjahr 2009 besuchte Saša Stanišić mit seiner Großmutter das 13-Seelen-Dorf Oskoruša in den bosnischen Bergen, Heimat se...

Aktuelles

Buchblog-Award 2019

Veröffentlicht am 10. September 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ich bin überglücklich über einen Platz unter den ersten Zehn beim Buchblog-Award 2019 in der Kategorie „Bester Buchblog“. Herzlichen Dank an alle, d...

Belletristik

Sarah Kuttner: Kurt

Veröffentlicht am 5. September 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Trauer erster und zweiter Klasse 70 Seiten lang erzählt Sarah Kuttner in ihrem neuen Roman Kurt, dessen drei Teile ebenfalls jeweils „Kurt“ heißen, über das W...

Hörbücher & Hörspiele/Krimis & Thriller

Henning Mankell: Wallanders erster Fall

Veröffentlicht am 4. September 2019 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Wenig Wallander-Feeling im Hörspiel Als großer Wallander-Fan kenne ich selbstverständlich alle acht Bände um diesen fast schon zu den Klassikern der Kriminall...

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Jon McGregor: Speicher 13 1. Juli 2025
  • Ingeborg Arvola: Der Aufbruch 24. Juni 2025
  • Interview mit der Übersetzerin Hanna Granz 15. Juni 2025
  • Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr 13. Juni 2025
  • Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß 12. Juni 2025
  • Tarjei Vesaas: Frühlingsnacht 2. Juni 2025
  • Elin Anna Labba: Das Echo der Sommer 22. Mai 2025
  • Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens 14. Mai 2025
  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025
  • Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad 19. April 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (459)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

321835

Views

410343

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy