Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Krimis & Thriller

Arne Dahl: Tiefer Schmerz

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Spuren in die Vergangenheit Im vierten Band von Arne Dahls Reihe um das Stockholmer A-Team der Reichskriminalpolizei geht es um Frauenhandel in der Ukraine, NS-...

Krimis & Thriller

Arne Dahl: Falsche Opfer

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Das A-Team ist wieder da! Nachdem die Stockholmer Sonderermittlergruppe für komplexe Fälle der schwedischen Reichskriminalpolizei am Ende des zweiten Bandes der...

Krimis & Thriller

Ann Rosman: Die Gefangene von Göteborg

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Alt und Neu Dies ist sicherlich kein gewöhnlicher skandinavischer Krimi, auch wenn auf dem Buchrücken Vergleiche mit Henning Mankells Wallander-Reihe angestellt...

Kinderbücher

Silke Schlichtmann: Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ganz normaler Familienwahnsinn Wow, was für eine sympathische, nimmermüde achtjährige Buxtehuder Quasselstrippe, diese Pernilla Petersen, die uns auf knapp 300 ...

Belletristik

Andrea Maria Schenkel: Als die Liebe endlich war

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Es gibt immer ein Gestern Drei Handlungsstränge und zwei Zeitebenen, erzählt in sieben Teilen und einem kunstvollen Prolog, die sich erst nach und nach in Bezie...

Hängematte/Historische Romane

Linda Winterberg: Das Haus der verlorenen Kinder

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Schatten der Vergangenheit Dieses Buch hatte mich wegen des interessanten Themas sofort angesprochen. Über die sog. „Deutschenmädchen“ in Norwegen und den „...

Kinderbücher

Ute Wegmann & Birgit Schössow: Dunkelgrün wie das Meer

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Manchmal braucht es Blitz und Donner Dunkelgrün wie das Meer ist ein thematisch, sprachlich und gestalterisch wunderbares Kinderbuch in hochwertiger Aufmachung,...

Biografien & biografische Romane

Isabel Allende: Das Siegel der Tage

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Isabel Allende ganz privat Als säße Isabel Allende hier an meinem Kaffeetisch erzählt sie über ihr Familienleben und die Zeit nach dem frühen Tod ihrer Tochter ...

Biografien & biografische Romane

Ursula Salentin: Acht Wege in die Präsidentenvilla

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Frauen der Bundespräsidenten Während ihre Ehemänner im Rampenlicht stehen, werden die Frauen der Bundespräsidenten meist nur wegen ihrer Ehrenämter wahrgeno...

Biografien & biografische Romane

Robert Scheer: Pici. Erinnerungen an die Ghettos Carei und Satu Mare und die Konzentrationslager Auschwitz, Walldorf und Ravensbrück

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Dem Grauen ein Gesicht geben Wenn wir Augenzeugenberichte über den Holocaust dokumentieren möchten, so ist dies leider nur noch kurze Zeit möglich. Robert Schee...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 84 85 86 … 123 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (471)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

337650

Views

430316

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy