Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: März 2017

Belletristik

Abraham Verghese: Rückkehr nach Missing

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Liebeserklärung an die Medizin Die überraschende Geburt der Zwillinge Marion und Shiva 1954 im Missing Hospital in Addis Abeba wird überschattet vom Tod de...

Biografien & biografische Romane

Gloria Goldreich: Die Tochter des Malers

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein biografischer Roman über Ida Chagall und ihren Vater In Die Tochter des Malers, einem biografischen Roman über die einzige Tochter von Marc Chagall, Ida Cha...

Kinderbücher

Stefan Gemmel: Im Zeichen der Zauberkugel – Das Abenteuer beginnt

Veröffentlicht am 24. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Das Abenteuer hat gerade erst begonnen… Wenn ein Buch mit dem Satz „Das Abenteuer hatte gerade erst begonnen…“ endet, weiß man, dass weitere Bände f...

Hängematte

Kim Edwards: See der Träume

Veröffentlicht am 24. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Auf der Suche nach der Familiengeschichte Nach dem Tod ihres Vaters, an dem sie sich mitschuldig fühlt, ist Lucy Jarrett nirgends mehr heimisch geworden. Als Hy...

Kinderbücher

Peter Härtling: Krücke

Veröffentlicht am 24. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Geschichte einer großen Freundschaft Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Wie viele andere Kinder hat auch der zwölfjährige Thomas beim Transport aus der Tsche...

Historische Romane

Susan Vreeland: Mädchen in Hyazinthblau

Veröffentlicht am 24. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Zeitlosigkeit der Kunst Acht Kapitel, acht Geschichten um ein fiktives Gemälde des Delfter Malers Vermeer, die man wahlweise auch in umgekehrter Reihenfolge...

Jugendbücher

Inés Garland: Wie ein unsichtbares Band

Veröffentlicht am 24. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Freundschaft und Liebe jenseits politischer und sozialer Grenzen Alma, einziges Kind wohlhabender Eltern in Buenos Aires, besucht eine  katholische Privatschule...

Klassiker und moderne Klassiker

W. Somerset Maugham: Liza von Lambeth

Veröffentlicht am 24. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein wacher Blick auf die Schattenseiten der Industrialisierung Liza von Lambeth war William Somerset Maughams (1874 – 1965) erster Roman und der bescheide...

Belletristik

Jürgen-Thomas Ernst: Vor hundert Jahren und einem Sommer

Veröffentlicht am 24. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Aus Raum und Zeit gefallen Würde ich es nicht besser wissen, so hätte ich darauf getippt, dass dieses Buch ein Klassiker ist, geschrieben vor mindestens hundert...

Jugendbücher

Pnina Moet Kass: Echtzeit

Veröffentlicht am 24. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Viele Perspektiven zum Nahostkonflikt Jugendlichen, die sich für das aktuelle Geschehen im Nahen Osten interessieren, möchte ich diesen Roman über einen Terrora...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 10 11 12 … 29 Nächster »

Gelistet bei

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Matthias Jügler (Hrsg.): Wir dachten, wir könnten fliegen 8. November 2025
  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (473)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

341533

Views

434797

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy