Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: April 2017

Kinderbücher/Klassiker und moderne Klassiker

Christian Dreller: Die drei Musketiere

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Einer für alle – alle für einen Wie bringt man Jungs zum Lesen? Der S. Fischer Verlag versucht es in seiner Erstleserreihe Helden-Abenteuer, die natürlich...

Krimis & Thriller

Hannah O’Brien: Irisches Verhängnis

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Das keltische Ei Manche Bücher bekommt man durch Zufall genau im richtigen Moment in die Hände und bei Irisches Verhängnis ist mir genau das passiert. Ein Regen...

Belletristik

J. Ryan Stradal: Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Von einem anderen Stern Der Diogenes Verlag bittet uns in diesem Sommer zu Tisch, nicht nur mit Brunos Küchenkalender 2017, der uns mit allen Sinnen ins Périgor...

Kinderbücher

M. G. Leonard: Käferkumpel

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Unschlagbar mit der Käferarmee Seit einiger Zeit bevölkern auffallend viele Insekten die Literatur, seien es im Erwachsenenbereich z. B. Laline Paulls Die Biene...

Hängematte

Barbara Kunrath: Schwestern bleiben wir immer

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine „unkaputtbare“ Schwesternbeziehung Das erste Lob für diesen typischen Frauenroman gebührt der Herstellungsabteilung des Ullstein Verlags. Die K...

Belletristik

Anne Enright: Rosaleens Fest

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Jede unglückliche Familie ist unglücklich auf ihre Weise „Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich, jede unglückliche Familie ist unglücklich auf i...

Belletristik

Boris Schumatsky: Die Trotzigen

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein deutsch-deutsch-sowjetisch-russischer Schelmenroman Eine Geschichte rund um den Fall des Eisernen Vorhangs, um den Gorbatschow-Besuch in Honeckers Ost-Berli...

Sachbücher & Ratgeber

Melanie Mühl & Diana von Kopp: Die Kunst des klugen Essens

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Buch zum Thema Ernährung – ganz ohne erhobenen Zeigefinger Nach den Bestsellern Die Kunst des klaren Denkens und Die Kunst des klugen Handelns von Rol...

Hängematte/Hörbücher & Hörspiele/Krimis & Thriller

Brigitte Glaser: Bühlerhöhe

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Agentenkrimi, Frauenroman und politisches Zeitbild 1952 waren das Wiedergutmachungsabkommen mit Israel, die Westintegration und die Wiederbewaffnung großen Them...

Belletristik

Bret Anthony Johnston: Justins Heimkehr

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Familie am Abgrund Verschwindet ein Kind, liegt der Fokus der Medien zunächst auf der betroffenen Familie. Taucht das Kind jedoch wieder auf, stehen Opfer ...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 10 11 12 … 27 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025
  • Carin Hjulström: Finns inte på kartan 13. August 2025
  • Cristina Rivera Garza: Lilianas unvergänglicher Sommer 6. August 2025
  • Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres 31. Juli 2025
  • Judith Rossell: Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen 30. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (467)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (15)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (74)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

331266

Views

422782

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy