Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: April 2017

Belletristik

Adriana Lisboa: Der Sommer der Schmetterlinge

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Und niemand sagte auch nur ein einziges Wort Der Roman Der Sommer der Schmetterling der 1970 in Brasilien geborenen und seit 2007 in den USA lebenden Autorin Ad...

Belletristik

Gertraud Klemm: Muttergehäuse

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Alternative Familiengenese Dem Nachwort ist zu entnehmen, dass dem Roman ein Text aus dem Jahr 2010 unter dem Titel Mutter auf Papier zugrunde liegt, den die Au...

Belletristik

Milena Busquets: Auch das wird vergehen

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Sex als Mittel der Überwindung von Trauer In der Literatur gibt es unzählige Versuche, den Tod der Eltern zu verarbeiten: John von Düffel (Hotel Angst) reist na...

Hängematte

Donna Milner: River

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wenn Geheimnisse mehr Schaden anrichten als die Wahrheit River ist der Debütroman der kanadischen Autorin Donna Milner und eine Familiensaga aus dem Kanada der ...

Belletristik

Stefan Moster: Neringa

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Familienlegenden Ein namenloser Protagonist in der Midlife-Krise, der seine unerfüllten Lebenswünsche auf den verstorbenen Großvater projiziert, steht im Mittel...

Historische Romane

Isabel Allende: Die Insel unter dem Meer

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Der Preis der Freiheit Auch wenn ich Isabel Allendes chilenische Romane mit dem magischen Realismus und die Romane über ihre Familie noch lieber mag, so habe ic...

Hängematte

Shilpi Somaya Gowda: Der goldene Sohn

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Zwischen Tradition und Moderne Bereits in ihrem empfehlenswerten Erstling Geheime Tochter hat die indisch-kanadische Autorin Shilpi Somaya Gowda vom Leben in zw...

Biografien & biografische Romane/Hörbücher & Hörspiele

Christa Wolf: Kindheitsmuster

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Kontinuität der Grausamkeit In drei Ebenen erzählt Christa Wolf (1929 – 2011) ihren autobiografischen Roman Kindheitsmuster. Da ist einmal die Kindheit de...

Kinderbücher

Ute Krause: Minus Drei wünscht sich ein Haustier

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Aus dem Alltagsleben einer Dinofamilie Wer hätte gedacht, dass Dinoeltern sich mit den gleichen Problemen herumschlagen müssen wie wir? Der kleine Dino Minus wü...

Belletristik

Alice Greenway: Schmale Pfade

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Inseln und Vögel Es gab gleich mehrere Gründe, warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte: das farblich zurückhaltende Cover, das im wahrsten Sinne federleich...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 25 26 27 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (472)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

341063

Views

434271

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy