Francesca Melandri: Kalte Füße
Geschichte als „ominöses Spiegelkabinett“ Mit dem Beginn des Angriffskriegs von Wladimir Putin auf die souveräne Ukraine im Frühjahr 2022 tauchten in den Medi...
Geschichte als „ominöses Spiegelkabinett“ Mit dem Beginn des Angriffskriegs von Wladimir Putin auf die souveräne Ukraine im Frühjahr 2022 tauchten in den Medi...
Bei den Nenzen Nicht nur in Kanada (Richard Wagamese: Der gefrorene Himmel) oder in Schweden (Ann-Helén Laestadius: Die Zeit im Sommerlicht) wurden indigene Ki...
Der Preis der Weisheit Während der Bau der Berliner Mauer im Sommer 1961 die deutsche Teilung zementierte, herrschte in den USA Aufbruchsstimmung. Mit John F....
Kein Bullerbü Bei einem Berlin-Besuch im Herbst 2022 habe ich die halbe Stadt durchquert, um im Zentrum von Pankow die Buchhandlung Pankebuch mit ihrem Schwerp...
Ermittlungsakte 40/913/990-07 Statistisch gesehen stirbt weltweit alle zehn Minuten eine Frau oder ein Mädchen durch den Partner oder Ex-Partner, wobei die dr...
Stürme In einer Winternacht des Jahres 1900 reißt der Sturm im schottischen Küstendorf Skerry nicht nur Dachschindeln und Schafe weg, fällt Bäume und zerschme...
Hinter der grauen Fassade Drei Mädchen landen am gleichen Tag im gefürchteten Midwatch-Institut für Waisen, Ausreißerinnen und unerwünschte Mädchen: Maggie Fi...
Das Geschwür Linn Ullmann, 1966 geborene Tochter der norwegischen Schauspielerin Liv Ullmann und des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman, schreibt s...
Lebenslügen und Selbstbetrug Zu Beginn der 1980er-Jahre wächst Sedgewick Kumar, genannt Sedd, bei seinen Großeltern Zacchariassen im ehemals prunkvollen, fami...
Zeitenwenden Barbara Kingsolver, 1955 geborene, politisch, sozial und ökologisch engagierte US-amerikanische Autorin, hat neben anderen Auszeichnungen 2023 de...