Gunnar Gunnarsson: Advent im Hochgebirge
Der gute Hirte Wenn ein Fest bevorsteht, machen sich die Menschen dazu bereit, jeder nach seiner Weise. (S. 5) Benedikt, halb Knecht, halb Kätner, hat seine e...
Der gute Hirte Wenn ein Fest bevorsteht, machen sich die Menschen dazu bereit, jeder nach seiner Weise. (S. 5) Benedikt, halb Knecht, halb Kätner, hat seine e...
Vier Generationen Mit den verschiedenen Zeitebenen, vielen Personen und Perspektiven sowie wechselnden Orten war der Einstieg in das Hörbuch In Zeiten des abn...
Erinnerungspfützen Erinnerungen sind keine Tagebücher. Dem Vergleich mit einem Fluss halten sie nicht stand. Eher sind es verstreute große und kleine Pfützen ...
Geschichte eines Erwachens Obwohl ich nie ohne gut gefüllten Bücherkoffer verreise, komme ich meist vor Ort doch nicht an Buchhandlungen vorbei. Im Sommer 202...
Das Ende des Schweigens Der Roman Bella Ciao von Raffaella Romagnolo über zwei mutige Frauen und ihre Familien während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ...
Mit der Prämierung Lieblingsbuch der Unabhängigen 2020 endet heute die Woche unabhängiger Buchhandlungen 2020, an der sich über 800 „Indies“ aus all...
„Erzählen ist wie Seichen: Wenn man einmal damit angefangen hat, ist es schwer, wieder aufzuhören.“ (S. 184/185) Einer der Schweizer Gründungsmyth...
„Merkt ihr nicht, dass man neben euch erstickt?“ (S. 334) Wie seine Schauspielerkollegen Robert Seethaler, Matthias Brandt, Joachim Meyerhoff, Axe...
Machen wir’s den Vögeln nach… „Birdwatching“, Neudeutsch für Vogelbeobachtung, wird nicht nur in Großbritannien und den USA, sondern auch bei uns...
Selbst entscheiden, wann es weh tut Zu den Auszeichnungen, auf die ich mich fast blind verlassen kann, gehört neben dem französischen Prix Goncourt der...