Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Biografien & biografische Romane/Klassiker und moderne Klassiker

Carl Oskar Renner: Der Müllner-Peter von Sachrang

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Ein moderner Klassiker Beim Lesen hat man den Eindruck, Carl Oskar Renners bekanntester Roman könnte vor 100 Jahren geschrieben sein, doch mit seinen gerade ei...

Klassiker und moderne Klassiker

Iwan Turgenjew: Erste Liebe

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Eine zeitlose Erzählung über die Verwirrung jugendlicher Gefühle Iwan S. Turgenjew (1818 – 1883) entstammte einer russischen Adelsfamilie und gehörte zum...

Sachbücher & Ratgeber

Ingke Brodersen & Rüdiger Dammann: Mahlzeit

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Gerichte als Geschichte Sicherlich leuchtet Ihnen der Zusammenhang zwischen Gastarbeitern und Speiseeis oder Hamburgern und Übergewicht ein, aber wissen Sie auc...

Hängematte

Greta Hansen: Die Jahre ohne dich

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Flucht und Nachkriegsjahre in Deutschland Das wird sich die Autorin Greta Hansen sicher nicht so vorgestellt haben, dass ihr Buch Die Jahre ohne dich, in dem e...

Belletristik

François Gantheret: Das Gedächtnis des Wassers

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Jugendliebe, ein Verbrechen und die Macht der Erinnerung Dreißig Jahre sind vergangen, seit Pauls Jugendliebe Claire in seinem Heimatdorf in den Savoyer Al...

Kinderbücher

Katja Henkel: Kikis wilde Welt – Ein Wunsch mit Elefantenohren

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Mehr als nur Rekorde Schneller, größer, länger – Kinder lieben Rekorde, vor allem ungewöhnliche,witzige. Deshalb ist das Guinness-Buch der Rekorde alljährlich e...

Belletristik/Jugendbücher

Jodi Picoult: Neunzehn Minuten

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wie konnte es geschehen? An einem ganz normalen Schultag läuft der 17-jährige Peter an seiner High School Amok. Er tötet gezielt zehn Menschen und verletzt weit...

Klassiker und moderne Klassiker

Émile Zola: Die Muscheln von Monsieur Chabre

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Von den schwerwiegenden Folgen einer Muschelkur Monsieur Chabre ist ein wohl situierter, langweiliger Mann in den Vierzigern. Seine Hauptsorge ist, dass seine h...

Humor

Sören Sieg & Axel Krohn: „Ich hab dich rein optisch nicht verstanden“

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Besser nicht am Stück lesen Die in 14 Kapitel eingeteilten Dialoge, die die Autoren im Alltag aufgeschnappt und für uns aufgeschrieben haben, sind teilweise wir...

Kinderbücher

Richard Hamilton: Lisabeth und die knallharten Piraten

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Was ein kleines Mädchen mit einer wilden Piratenbande macht Auf der Jagd nach dem großen Schatz stößt die „knallharte“ Piratenbande um ihren Kapitän...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 103 104 105 … 120 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025
  • Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad 19. April 2025
  • Kristin Valla: Ein Raum zum Schreiben 15. April 2025
  • Simon Stranger: Museum der Mörder und Lebensretter 8. April 2025
  • Kristine Bilkau: Halbinsel 1. April 2025
  • Silke Schlichtmann: Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna 25. März 2025
  • Interview mit dem Übersetzer Dr. Berthold Forssman 16. März 2025
  • Fernando Aramburu: Der Junge 16. März 2025
  • Vigdis Hjorth: Wiederholung 14. März 2025
  • Anne B. Ragde: Hitzewelle 7. März 2025

Kategorien

  • Aktuelles (37)
  • Belletristik (456)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (48)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (102)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

311516

Views

398288

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy