Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Kinderbücher

Petra Kasch: Mia und das Wolkenschiff

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Neubeginn, Mut, Freundschaft und kleine Lügen Mia segelt – wie auf dem Cover – oft und eher unfreiwillig in wilder See. Zunächst ist wieder einmal ein Umzug ang...

Belletristik

Viola Roggenkamp: Familienleben

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Deutsch-jüdisches Leben nach 1945 Hamburg 1967. In einer heruntergekommenen Villa leben in einer Wohnung drei Generationen unter einem Dach. Die Mutter Alma ist...

Belletristik

Richard Russo: Diese alte Sehnsucht

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wunsch und Wirklichkeit Jack Griffin, 57-jähriger College-Professor, wollte nie wie seine Eltern werden. Doch schon seine Hochzeitsreise führt nach Cape Cod, de...

Belletristik

Carolina de Robertis: Die unsichtbaren Stimmen

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine packende Familiengeschichte aus Uruguay Drei Frauen stehen im Mittelpunkt dieser Familiensaga aus Uruguay: Pajarita, die Großmutter, wird auf dem Land gebo...

Klassiker und moderne Klassiker

Jakob Wassermann: Das Gänsemännchen

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Künstlerroman Jakob Wassermann (1873 – 1934), Freund Thomas Manns, Hofmannsthals und Schnitzlers, feierte zu Lebzeiten große Erfolge. Leider ist der F...

Kinderbücher

Gernot Gricksch: Die Paulis außer Rand und Band

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Von den Tücken der Hypnose Eigentlich ist bei den Paulis sowieso schon viel los, denn der zwölfjährige computerverrückte Dennis, die zehnjährige kunstbegeistert...

Belletristik

Rafik Schami: Sophia oder Der Anfang aller Geschichten

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Liebe ist der Anfang aller Geschichten Wie sein Held Salman Baladi in seinem neuen Roman Sophia oder der Anfang aller Geschichten musste auch Rafik Schami v...

Belletristik

Abraham Verghese: Rückkehr nach Missing

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Liebeserklärung an die Medizin Die überraschende Geburt der Zwillinge Marion und Shiva 1954 im Missing Hospital in Addis Abeba wird überschattet vom Tod de...

Biografien & biografische Romane

Gloria Goldreich: Die Tochter des Malers

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein biografischer Roman über Ida Chagall und ihren Vater In Die Tochter des Malers, einem biografischen Roman über die einzige Tochter von Marc Chagall, Ida Cha...

Kinderbücher

Stefan Gemmel: Im Zeichen der Zauberkugel – Das Abenteuer beginnt

Veröffentlicht am 24. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Das Abenteuer hat gerade erst begonnen… Wenn ein Buch mit dem Satz „Das Abenteuer hatte gerade erst begonnen…“ endet, weiß man, dass weitere Bände f...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 103 104 105 … 123 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (471)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

337039

Views

429640

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy