Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Belletristik

François Gantheret: Das Gedächtnis des Wassers

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Jugendliebe, ein Verbrechen und die Macht der Erinnerung Dreißig Jahre sind vergangen, seit Pauls Jugendliebe Claire in seinem Heimatdorf in den Savoyer Al...

Kinderbücher

Katja Henkel: Kikis wilde Welt – Ein Wunsch mit Elefantenohren

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Mehr als nur Rekorde Schneller, größer, länger – Kinder lieben Rekorde, vor allem ungewöhnliche,witzige. Deshalb ist das Guinness-Buch der Rekorde alljährlich e...

Belletristik/Jugendbücher

Jodi Picoult: Neunzehn Minuten

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wie konnte es geschehen? An einem ganz normalen Schultag läuft der 17-jährige Peter an seiner High School Amok. Er tötet gezielt zehn Menschen und verletzt weit...

Klassiker und moderne Klassiker

Émile Zola: Die Muscheln von Monsieur Chabre

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Von den schwerwiegenden Folgen einer Muschelkur Monsieur Chabre ist ein wohl situierter, langweiliger Mann in den Vierzigern. Seine Hauptsorge ist, dass seine h...

Humor

Sören Sieg & Axel Krohn: „Ich hab dich rein optisch nicht verstanden“

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Besser nicht am Stück lesen Die in 14 Kapitel eingeteilten Dialoge, die die Autoren im Alltag aufgeschnappt und für uns aufgeschrieben haben, sind teilweise wir...

Kinderbücher

Richard Hamilton: Lisabeth und die knallharten Piraten

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Was ein kleines Mädchen mit einer wilden Piratenbande macht Auf der Jagd nach dem großen Schatz stößt die „knallharte“ Piratenbande um ihren Kapitän...

Belletristik

Sybil Volks: Wintergäste

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Fehlalarm und die Folgen „All das Kommen und Gehen in unserer Familie begann mit einem angekündigten Tod und einem unangekündigten Sturm“. So vielverspreche...

Klassiker und moderne Klassiker

Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Falsches Mitleid „Es gibt eben zweierlei Mitleid. Das eine, das schwachmütige und sentimentale, das eigentlich nur Ungeduld des Herzens ist, sich möglichs...

Jugendbücher

Mats Wahl: Emma und Daniel

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wie Freundschaft entsteht Emma und Daniel verbringen unfreiwillig ihre Ferien gemeinsam, denn Daniels Mutter besucht Emmas Vater im Anglercamp in Lappland. Die ...

Biografien & biografische Romane/Jugendbücher

Alois Prinz: Lieber wütend als traurig

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Von der pazifistischen Christin zur RAF-Terroristin Was muss geschehen, damit eine intelligente, sozial eingestellte Frau, eine engagierte, erfolgreiche Journal...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 106 107 108 … 123 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (471)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

339174

Views

432112

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy