Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Belletristik

Sybil Volks: Wintergäste

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Fehlalarm und die Folgen „All das Kommen und Gehen in unserer Familie begann mit einem angekündigten Tod und einem unangekündigten Sturm“. So vielverspreche...

Klassiker und moderne Klassiker

Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Falsches Mitleid „Es gibt eben zweierlei Mitleid. Das eine, das schwachmütige und sentimentale, das eigentlich nur Ungeduld des Herzens ist, sich möglichs...

Jugendbücher

Mats Wahl: Emma und Daniel

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wie Freundschaft entsteht Emma und Daniel verbringen unfreiwillig ihre Ferien gemeinsam, denn Daniels Mutter besucht Emmas Vater im Anglercamp in Lappland. Die ...

Biografien & biografische Romane/Jugendbücher

Alois Prinz: Lieber wütend als traurig

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Von der pazifistischen Christin zur RAF-Terroristin Was muss geschehen, damit eine intelligente, sozial eingestellte Frau, eine engagierte, erfolgreiche Journal...

Sachbücher & Ratgeber

Wolfgang Behringer: Kulturgeschichte des Sports

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Sportgeschichte als Teil der Alltagsgeschichte Sport kommt in Geschichtsbüchern so gut wie nicht vor. Der Geschichtsprofessor Wolfgang Behringermöchte dies mit ...

Belletristik

János Székely: Verlockung

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Unvorstellbare Armut Für Béla gibt es eigentlich nur zwei Alternativen: Revolution oder Kriminalität. Unehelicher Sohn eines Dienstmädchens, aufgewachsen ohne L...

Biografien & biografische Romane

Paula McLain: Lady Africa

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein fiktional-autobiografischer Roman über eine unkonventionelle, interessante Frau Dieses Buch besticht zunächst durch eine auffällig geglückte Aufmachnung und...

Krimis & Thriller

Claude Izner: Madame ist leider verschieden

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Rätselhafte Todesfälle am Rande der Pariser Weltausstellung Mit feinem Gespür fürs Ambiente haben zwei Bouqinistinnen unter dem Pseudonym Claude Izner diesen hi...

Jugendbücher

Ortwin Ramadan: Der Schrei des Löwen

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Nichts kann die Flüchtlinge aufhalten Wir scheinen uns an das Elend der Flüchtlinge aus Afrika gewöhnt zu haben, denn es ist vermeintlich weit weg. Ortwin Ramad...

Jugendbücher

Thomas Fuchs: Alleingelassen

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Genauer hinsehen Wie kann es passieren, dass Kinder, von ihren Eltern verlassen, unbemerkt wochenlang in verwahrlosten Wohnungen hausen? In Alleingelassen hat T...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 106 107 108 … 122 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025
  • Carin Hjulström: Finns inte på kartan 13. August 2025
  • Cristina Rivera Garza: Lilianas unvergänglicher Sommer 6. August 2025
  • Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres 31. Juli 2025
  • Judith Rossell: Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen 30. Juli 2025
  • Linn Ullmann: Mädchen, 1983 23. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (466)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (15)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (74)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

331098

Views

422578

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy