Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Belletristik

Udo Riccarelli: Der vollkommene Schmerz

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine toskanische Familiensaga und 100 Jahre italienische Geschichte Spannend, klar und in kraftvollen Bildern erzählt Riccarelli von zwei toskanischen Familien ...

Belletristik

Mariolina Venezia: Tausend Jahre, die ich hier bin

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Viele Anekdoten, verwoben zu einer italienischen Familiengeschichte Ähnlich wie in der italienischen Familiengeschichte Der vollkommene Schmerz von Ugo Riccarel...

Biografien & biografische Romane

Alice Herdan-Zuckmayer: Das Scheusal

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Geschichte für Hundeliebhaber und Hundehasser Kurz vor dem Einmarsch der deutschen Truppen in Österreich erbte Alice Herdan-Zuckmayer von ihrer Tante neben...

Klassiker und moderne Klassiker

Mercè Rodoreda: Auf der Plaça del Diamant

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Folgen des Krieges Mercè Rodoreda wurde 1909 in Barcelona geboren. Als politisch engagierte Schriftstellerin ging sie 1939 ins Exil, zuerst nach Frankreich,...

Belletristik

Anthony Doerr: Alles Licht, das wir nicht sehen

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Es war damals nicht sehr leicht, ein guter Mensch zu sein“ Schon lange, vielleicht seit Jean-Michel Guenassias Roman Der Club der unverbesserlichen...

Belletristik

Jean-Michel Guenassia: Eine Liebe in Prag

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Panorama eines Jahrhunderts Nachdem Der Club der unverbesserlichen Optimisten für mich eines der besten Bücher der vergangenen Jahre war, habe ich dem zweiten R...

Belletristik

Jean-Michel Guenassia: Der Club der unverbesserlichen Optimisten

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Das geheimnisvolle Hinterzimmer im Bistro Balto Zwischen 1959 und 1964 spielt dieser 2009 mit dem „Prix Goncourt des lycéens“ ausgezeichnete Roman. Der Ich-Erzä...

Krimis & Thriller

Liza Marklund: Jagd

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Komplex, düster und routiniert Zunächst das Positive über diesen neuen Annika-Bengtzon-Krimi: Dies ist kein Krimi, den man einfach so herunterliest. Die Handlun...

Kinderbücher

Patricia Schröder: Tilla, Zwieback und der verrückte Eisenbahnwaggon

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein witziges, ernstes, spannendes und absolut fantasievolles Kinderbuch Ehrlich gesagt habe ich hier eine ganze Weile zwischen vier und fünf Sternen geschwankt ...

Belletristik

Hélène Grémillon: Das geheime Prinzip der Liebe

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wie aus Freundschaft Hass wird Nach dem Unfalltod ihrer Mutter erhält die Pariser Verlagslektorin Camille in den 1970er-Jahren Briefe, die ihr einzelne Kapitel ...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 120 121 122 123 Nächster »

Gelistet bei

Ich lese oder höre gerade

Neueste Beiträge

  • T.C. Boyle: No way home 11. November 2025
  • Matthias Jügler (Hrsg.): Wir dachten, wir könnten fliegen 8. November 2025
  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (474)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

342626

Views

436004

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy