Eeva-Liisa Manner: Das Mädchen auf der Himmelsbrücke
Zwischen Wasser und Himmel Das Heben unbekannter Schätze der nord- und osteuropäischen Literatur ist das Markenzeichen von Sebastian Guggolz und seinem Verlag...
Zwischen Wasser und Himmel Das Heben unbekannter Schätze der nord- und osteuropäischen Literatur ist das Markenzeichen von Sebastian Guggolz und seinem Verlag...
Ängste und Gedanken eines „Dussels“ Mattis ist anders, ein 37-Jähriger mit dem Gemüt eines Kindes. Für die Menschen im Dorf ist er der „Dussel“, f...
Gesellschaftskonforme Trauer Wie das ist, wenn plötzlich die Mutter stirbt, lässt Stefanie Höfler in ihrem Jugendroman Der große schwarze Vogel den 14-jährige...
Verloren in Zeit und Raum Ich habe mich in dieser Stadt niedergelassen, um dort auf das Ende der Welt zu warten. (S. 7) So beginnt der Ich-Erzähler seinen Ber...
Ein Riesenschlamassel oder Was ist noch normal? Wenn alles anders läuft als geplant, dann hat man genau zwei Möglichkeiten: 1. Den Kopf in den Sand stecken. 2...
Eine doppelte Tragödie Die Brüder Edmond (1822 – 1896) und Jules (1830 – 1870) Goncourt kannte ich bisher nur dem Namen nach für ihre zahlreichen gemeinsamen ...
Die Last des Hoferben Den 1949 an der norwegischen Westküste geborenen Schriftsteller und Theaterregisseur Edvard Hoem habe ich 2021 mit dem biografischen Rom...
Klüfte und Spalten Der Roman Lillelord aus dem Jahr 1955 ist der erste Teil einer Trilogie, dem Hauptwerk des Journalisten, Literaturkritikers, Dramaturgen un...
Ein literarischer Stolperstein für den Urgroßonkel Einer jüdischen Tradition gemäß stirbt ein Mensch zweimal: wenn das Herz aufhört zu schlagen und wenn sein ...
Keinesfalls möchte ich hier den Reiseblogs Konkurrenz machen, die mit oftmals sehr hilfreichen Berichten und Tipps Lust auf Norwegen machen und die Reiseplanung...