Margaret Kennedy: Das Fest
Wer überlebt? Und wer nicht? Wer auf der Suche nach einer äußerst unterhaltsamen und trotz eines tragischen Ereignisses vergnüglichen, jedoch keinesfal...
Wer überlebt? Und wer nicht? Wer auf der Suche nach einer äußerst unterhaltsamen und trotz eines tragischen Ereignisses vergnüglichen, jedoch keinesfal...
Korrekturen Ich bin eine alte Frau und an Einsamkeit gewöhnt. Ich trinke viel. Gelegentlich nehme ich Psychopharmaka. Ich habe neun Jahre im Gefängnis gesesse...
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen Im angesagten Villenviertel Kaltsee, keine 15 Autominuten vom Zentrum der Hauptstadt (Helsinki?), wird im Februar 200...
Jenseits der Schmerzgrenze Die beiden auf Deutsch erschienenen Romane des 1976 geborenen Autors Alex Schulman, in Schweden sehr prominent als Blogger, ...
Stürmische Zeiten So wie die Schrift auf dem Cover des Romans Eine moderne Familie in Schieflage gekommen ist, so gerät auch das Leben der darin porträtierten...
Luxuria oder Der Moment der Wahrheit Keine Institution war in den letzten Jahren so verstrickt in Missbrauchsskandale wie die katholische Kirche. Deshalb mute...
Was ist schon gerecht? Das Leben ist nun mal nicht gerecht. Und dass wir ständig denken, es müsste gerecht sein, spielt offenbar nicht die geringste Rolle, ve...
„Die Moral ist in jedem Zeitalter das, was der herrschenden Klasse nutzt“ Romane über Dachbodenfunde anlässlich der Auflösung elterlicher oder großelterlicher...
Kampf an allen Fronten Schwedische Romane in deutscher Übersetzung sind zumeist entweder Krimis oder Wohlfühlliteratur aus einem vermeintlichen Sehnsuchtsland...
Nicht das erwartete Highlight Wenn man über das Wohlergehen des eigenen Kindes spricht, gibt es nur eine gute Nachricht: dass hundertprozentig alles in bester...