Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Belletristik

Jon McGregor: Speicher 13

Veröffentlicht am 1. Juli 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Krimi – ja oder nein? Die ersten Seiten von Speicher 13 scheinen die Genre-Frage eindeutig zu beantworten. Während eines Neujahrsurlaubs in einem namenlosen D...

Historische Romane

Ingeborg Arvola: Der Aufbruch

Veröffentlicht am 24. Juni 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Schmelztiegel Nordkalotte Über die Sámi, das indigene Volk der Nordkalotte, habe ich seit 2023 mehrere Romane von Angehörigen dieser Volksgruppe gelesen. Von ...

Aktuelles

Interview mit der Übersetzerin Hanna Granz

Veröffentlicht am 15. Juni 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Übersetzerin Hanna Granz war nach ihrem Studium der Skandinavistik, Romanistik und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Bonn und Greifswald zunächst im L...

Klassiker und moderne Klassiker

Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr

Veröffentlicht am 13. Juni 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Perspektivwechsel Das Leben neigt dazu, ganz anders auszufallen, als man sich das gedacht hat. (S. 244) Sigrid Boo (1898 – 1953) gehörte in der ersten Hälfte ...

Belletristik/Historische Romane

Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß

Veröffentlicht am 12. Juni 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Das Geheimnis der rätselhaften Pietà Zwei Zeitebenen mit unterschiedlicher Erzählperspektive wechseln sich im 500 Seiten starken Roman Was ich von ihr weiß vo...

Klassiker und moderne Klassiker

Tarjei Vesaas: Frühlingsnacht

Veröffentlicht am 2. Juni 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Zwischenzonen   Dem vierzehnjährigen Hallstein und seiner achtzehnjährigen Schwester Sissel winkt zu Beginn des Romans Frühlingsnacht von Tarjei Vesaas (...

Belletristik

Elin Anna Labba: Das Echo der Sommer

Veröffentlicht am 22. Mai 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ertrunkenes Sommerland Durch die Romane Das Leuchten der Rentiere und Die Zeit im Sommerlicht der schwedisch-samischen Autorin Ann-Helén Laestadius wurde mein...

Klassiker und moderne Klassiker

Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens

Veröffentlicht am 14. Mai 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Porträt eines Getriebenen Kaum zu glauben, dass der zuletzt erschienene Roman des großen britischen Romanciers und Lyrikers Thomas Hardy (1840 – 1928) erst je...

Belletristik

Katharina Köller: Wild wuchern

Veröffentlicht am 1. Mai 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Von wegen Bergidyll Die Einstiegsszene im Roman Wild wuchern würde jedem Thriller zur Ehre gereichen. Marie, die Ich-Erzählerin, flieht panisch und blutbeflec...

Belletristik/Biografien & biografische Romane

Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad

Veröffentlicht am 19. April 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Familienlegenden In vielen Familien gibt es originelle Mitglieder, an die man sich bei Treffen gerne erinnert. Beim Autor Uwe Timm hat sein kauziger Großonkel...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 2 3 4 … 123 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (472)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

341104

Views

434315

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy