Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Belletristik/Biografien & biografische Romane

Eduardo Halfon: Duell

Veröffentlicht am 26. April 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Lebenssplitter Eduardo Halfon, geboren 1971 in Guatemala und 1981 in die USA ausgewandert, lebt heute zwischen beiden Ländern und ist, nachdem er ursprünglich...

Kinderbücher

Markus Orths: Luftpiraten

Veröffentlicht am 21. April 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Blitz und Donner – was für ein Kinderbuch! Wer bisher dachte, Luftlöcher wären einfach leerer Raum, der wird im Kinderbuch Luftpiraten von Max Orths ein...

Belletristik/Fremdsprachige Bücher

Sara Paborn: Blybröllop

Veröffentlicht am 18. April 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ende einer Ehe Eine rabenschwarze Komödie im Stile Ingrid Nolls ist der Roman Blybröllop („Eisenhochzeit“) der 1972 geborenen schwedischen Autorin Sara Paborn...

Sachbücher & Ratgeber

Kirsten Boie: Das Lesen und ich

Veröffentlicht am 16. April 2020 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  „Für mich war Lesen wie Magie“   Keine Schriftstellerin und keinen Schriftsteller habe ich so häufig live erlebt wie die von mir hochgeschätzte Kinder- u...

Aktuelles

Mein Fenster zur Welt in Coronazeiten

Veröffentlicht am 14. April 2020 von Barbara Busch / 2 Kommentare

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat in der Corona-Krise Schriftstellerinnen und Schriftsteller überall in der Welt aufgefordert, Blicke aus ihrem Fenst...

Belletristik

Graham Swift: Da sind wir

Veröffentlicht am 10. April 2020 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Von der Zauberei zur Magie Eine Dreiecksgeschichte steht im Mittelpunkt des neuen Romans von Graham Swift, jenem britischen Autor, der spätestens mit Ein Fest...

Belletristik

Adeline Dieudonné: Das wirkliche Leben

Veröffentlicht am 8. April 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Jäger und Gejagte Der abendliche Besuch des Eismanns mit seinem Wagen in der Siebzigerjahre-Fertighaussiedlung am Wald ist ein wiederkehrender Höhepunkt im an...

Kinderbücher

Jens Rassmus: Juhu, LetzteR!

Veröffentlicht am 6. April 2020 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  Alles auf den Kopf gestellt Weil immer die gleichen Teilnehmer bei der Tierolympia die Medaillen abräumen, schlafen die Zuschauer auf der Tribüne ein und purz...

Belletristik

Rosa Liksom: Die Frau des Obersts

Veröffentlicht am 4. April 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ideologie und Gewalt Im Roman Lempi, das heißt Liebe der Finnin Minna Rytisalo, einem Lesehighlight 2018, hatte ich bereits einiges zur Geschichte Lapplands i...

Jugendbücher

Stefanie Höfler: Der große schwarze Vogel

Veröffentlicht am 30. März 2020 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  Wie das ist, wenn jemand plötzlich stirbt Ich will aber nicht, dass das hier nach einer düsteren Geschichte klingt. Ich weiß selbst gar nicht, ob ich die Gesc...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 35 36 37 … 123 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (472)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

339514

Views

432522

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy