Markus Thiele: Echo des Schweigens
Lebenskreise mit Schnittmengen Angelehnt an den Fall des 2005 in einer Gefängniszelle in Dessau verbrannten Sierra-Leoners Oury Jalloh ist der Roman Echo des ...
Lebenskreise mit Schnittmengen Angelehnt an den Fall des 2005 in einer Gefängniszelle in Dessau verbrannten Sierra-Leoners Oury Jalloh ist der Roman Echo des ...
Im Rahmen der derzeit stattfindenden Kinder- und Jugendbuchwochen in Stuttgart gibt es unter anderem sieben Lesungen der Kinderbuchautorin Silke Schlichtmann. A...
Freundschaft, Liebe und Verlust Ich schätze Matthias Brandt als hervorragenden Schauspieler und bedauere sehr, dass ich seinen 2016 erschienenen Erzählband Ra...
Ein unbeschreibliches Leseerlebnis Als der elfjährige Sohn des amerikanischen Präsidenten Lincoln im Februar 1862 an Typhus stirbt, tobt der Sezessionskrieg. ...
Nur ein Sandkorn Isabelle Autissiers Klara vergessen ist neben Pascal Merciers Das Gewicht der Worte die Neuerscheinung, auf die ich mich in diesem Frühjahr b...
Ein sonderbares Tier Bis zum Blick in die aktuelle Frühjahrsvorschau des Carl Hanser Verlags hatte ich mich nie für Aale interessiert. Weder bin ich Anglerin, n...
Jeder ist seines Glückes Schmied Aus drei Personenporträts setzt Milena Agus ihren Generationenroman Eine fast perfekte Welt zusammen. Die erste im Reigen ist...
#frauenzählen 2018 habe ich die Diskussion über den von männlichen Autoren und Kritikern dominierten literarischen Rezensionsbetrieb mit Interesse verfolgt. Die...
Wenn der Horizont plötzlich begrenzt ist Albert hat sich zufrieden in seinem erfüllten Leben als Ehemann, Vater eines erwachsenen Sohnes, Schwiegervater, stol...
Eine Protagonistin, die mein Interesse nicht wecken konnte Fast wäre schon Sofia Muratores Einstieg ins Leben missglückt, nachdem ihre Mutter Rossana während ...