Buchblog-Award 2019
Nach der Finalteilnahme 2018 beteilige ich mich auch 2019 am Buchblog-Award. Ich freue mich deshalb sehr über Stimmen für meinen Blog auf www.buchblog-award.de/...
Nach der Finalteilnahme 2018 beteilige ich mich auch 2019 am Buchblog-Award. Ich freue mich deshalb sehr über Stimmen für meinen Blog auf www.buchblog-award.de/...
Ach du heiliges Salatblatt, was für ein Abenteuer! Was für ein tolles Team, Die hamsterstarken Drei! Harry, der abenteuerlustige, akrobatische Zirkushamster i...
„Das gute Ansehen des Krieges beruht auf einem Irrtum“ Bei Erscheinen 2018 habe ich Arno Geigers Roman Unter der Drachenwand zu meinem Bedauern verpasst. Nun ...
Die Buchhandlung Taube in Marbach erhält den von Kulturstaatsministerin Monika Grütters ausgelobten Deutschen Buchhandlungspreis 2019 – herzlichen Glückwunsch z...
Super-Berti oder Was für eine Woche! Lisa-Marie Dickreiters beklemmender Debütroman Vom Atmen unter Wasser hat mich vor einigen Jahren sehr beeindruckt. Ihr K...
Ausgestoßene Eine Fahrt durch den Schärengarten vor Turku zu den Ålandinseln im Jahr 2017 gehört zu meinen schönsten Reiseerinnerungen. Tausende kleiner und k...
Ein Serienmörder im Urlaubsparadies Im Urlaub lese ich gerne Bücher aus dem Gastland, Klassiker, aktuelle Belletristik oder Krimis, wenn möglich in der Original...
Operation Olivenöl Wie in seinem 2015 erschienenen Roman Sophia oder der Anfang aller Geschichten blickt Rafik Schami auch in seinem neuen Buch Die geheime Mi...
Überraschend Wolgakinder, der zweite Roman der 1977 an der Wolga geborenen russischen Autorin Gusel Jachina, war für mich vor allem eines: vollkommen anders a...
Winterträume Der dritte Advent ist bereits vorbei und weit und breit ist kein Schnee in Sicht. Missmutig blättert Robs in seinem Lieblingsbuch über den Nordpo...