Bernd Gunthers: Die Kuh kennt keinen Feiertag
In Hohenlohe ist alles möglich Regionalkrimis gibt es inzwischen zuhauf, aber längst nicht immer gelingt die Verbindung zwischen Region und Verbrechen so gut ...
In Hohenlohe ist alles möglich Regionalkrimis gibt es inzwischen zuhauf, aber längst nicht immer gelingt die Verbindung zwischen Region und Verbrechen so gut ...
„Es ist nichts so fein gesponnen, ‛s kommt doch alles an die Sonnen.“ Inspiriert durch die Feiern zu Theodor Fontanes 200. Geburtstag und eine zweiwöchige Fah...
Mehr Werkanalyse als Biografie Passend zum Fontanejahr 2019 und während einer zweiwöchigen Fahrradtour durch seine Heimat Brandenburg wollte ich gerne eine Bi...
„Es wiederholt sich immer alles und doch ist es nicht dasselbe.“ Ihr 2014 erschienenes Debüt Machandel habe ich erst kürzlich entdeckt und war absolut begeist...
Mein – dein – unser Für Eltern ist es nervenaufreibend, aber Kinder sammeln dabei wichtige Erfahrungen: beim Streiten. Egal ob unter Geschwistern ...
Schwierige Rückkehr Fast zweieinhalb Jahre hat es nach Ihr einziges Kind gedauert, bis nun endlich mit Nur wer die Hölle kennt der vierte Band der ostfriesisc...
Bei den Prischingers wird niemand zurückgelassen Bei den Griechen und Römern brachte der Fährmann Charon die Seelen gegen einen Obolus über den Styx. Was aber...
Die Vergangenheit gibt es doch Im März 1946 kehrt die wohlhabende Witwe Mrs. Giulia Masca in das piemontesische Dorf Borgo di Dentro zurück, aus dem sie 45 Jahr...
Man sieht sich immer zweimal Erst nach der Lektüre von Pierre Lemaitres neuem Roman Die Farben des Feuers habe ich erfahren, dass es sich dabei um den zweiten...
Und führe uns nicht in Versuchung… Ganz ohne Mord geht es bei Ingrid Noll auch in ihrem neuesten Buch nicht, doch liegt die Untat dieses Mal weit in der...