Camilla Grebe & Åsa Träff: Durch Feuer und Wasser
„Dieser ganze Fall… ich weiß nicht, da scheint es nur Opfer zu geben.“ Der Krimireihe des schwedischen Schwesternduos Camilla Grebe und Åsa Träff bleibe i...
„Dieser ganze Fall… ich weiß nicht, da scheint es nur Opfer zu geben.“ Der Krimireihe des schwedischen Schwesternduos Camilla Grebe und Åsa Träff bleibe i...
Auftakt zu einer stimmungsvollen norwegischen Familientrilogie Die titelgebende Glocke dieses ersten Bandes einer norwegischen Familientrilogie ist Teil eines...
Hornlinge unter sich Juhu, das Einschwein ist zurück mit dem inzwischen dritten Band der Reihe Emmi & Einschwein. Jeder Band kann unabhängig gelesen oder ...
Nicht alles wird gut Die Romane von Kent Haruf (1943 – 2014) zu lesen, ist für mich wie heimkehren, heimkehren nach Holt, jenem fiktiven Ort in Colorado...
The Winner Takes It All Für Zweitplatzierte gibt es in der Geschichte keinen Platz, Ruhm ernten allein die Sieger. Was aber, wenn ein Sieger nicht zurecht gew...
Erlösung durch Erinnerung Aus einem fünfstimmigen Potpourri besteht der Debütroman Machandel der 1950 geborenen Journalistin und Autorin Regina Scheer. In 25 ...
Den Mond verlieren „Im Sommer 1969, ein paar Wochen nach der ersten bemannten Mondlandung, nahm sich meine Mutter das Leben.“ Die drastische Ouvertüre dieses ...
Vom Weggehen und Heimkehren Nicht fünf aufeinanderfolgende Tage im Mai sind titelgebend für diesen Debütroman, vielmehr verteilen sich die fünf – genaugenommen ...
Die zweite Chance Der letzte abgeschlossene, 1818 postum erschienene Roman Jane Austens (1775 – 1817), Persuation, heißt in der deutschen Übersetzung mal Überre...
Auf ein Neues! Zur Gründung eines neuen Buchverlags braucht es heute eine gehörige Menge Buchverrücktheit, über die der Verleger Daniel Kampa offensichtlich ver...