Gabriel Tallent: Mein Ein und Alles
Eine starke Heldin Nein, dies ist wahrlich kein „schönes“ Buch. Es hat mich verstört, schockiert und angesichts des teilweise abstoßenden Vokabulars an die Gren...
Eine starke Heldin Nein, dies ist wahrlich kein „schönes“ Buch. Es hat mich verstört, schockiert und angesichts des teilweise abstoßenden Vokabulars an die Gren...
Showdown in der Halfpipe und andere Skurrilitäten Einsame, beschauliche bayerische Alpenwelt? Eine friedliche Hüttensause zur Feier des zehnjährigen Bestehens d...
Eine wunderbare Gelegenheit, das Sams und viele andere Helden der Kinderbücher hautnah zu erleben, bietet das Historische Museum der Pfalz Speyer im Rahmen eine...
Victoria – Namensgeberin einer Epoche Als Queen Victoria 1901 81-jährig starb, trauerten Menschen überall auf der Welt um die „Großmutter Europas“. Über 6...
Man erfasst einen Menschen nie ganz Wer war Lempi und was ist mit ihr geschehen? Zu Beginn erscheint sie verschwommen wie die Frau auf dem unscharfen Cover, das...
Der passende Reiseführer für den kurzen Stadtbesuch Zum ersten Mal habe ich mich bei einem Städte-Kurztrip für einen Reiseführer aus dem Verlag Lehmstedt entsch...
Schöne Vorlesegeschichten zwischen Realität und Fantasie 28 kurze Vorlesegeschichten für Mädchen ab fünf Jahren hat Kathrin Rohmann unter dem Titel Glückstage u...
Zwischen zwei Welten Seit fast 30 Jahren arbeitet der Meeresbiologe Klemens Pütz als Pinguinologe und verbringt dafür jedes Jahr mehrere Monate im subantarktisc...
Erfüllte Tage, viele interessante Gespräche und Veranstaltungen und jede Menge neue Eindrücke liegen nach drei Messetagen hinter mir. Auch wenn es am Ende nicht...
Zwei Mütter und doch Waise Im Sommer 1975 gerät das Leben der 13-jährigen namenlosen Ich-Erzählerin ohne Vorwarnung aus den Fugen. Die Menschen, die sie bisher ...