Francesca Melandri: Alle, außer mir
Lebenslügen Manchmal bedarf es eines äußeren Anstoßes, um einen lang gehegten Lektürewunsch endlich in die Tat umzusetzen. Bei Alle, außer mir der 1964 in Rom...
Lebenslügen Manchmal bedarf es eines äußeren Anstoßes, um einen lang gehegten Lektürewunsch endlich in die Tat umzusetzen. Bei Alle, außer mir der 1964 in Rom...
Hinter den Kulissen einer vermeintlichen Idylle Kaum eine deutsche Landschaft ist so mit dem Begriff „Idylle“ verknüpft wie die Lüneburger Heide. Jedes Jahr bri...
Lebenslang Eine besonders gravierende Form von Traumatisierung erleidet, wer als Kind sexuelle Gewalt durch eine Bezugsperson erfährt. Obwohl jede Vergewaltig...
Topaktueller Politthriller für ältere Jugendliche Das Kinderbuch Skogland, erschienen 2005, ist für mich einer der besten modernen Kinderromane und sticht auc...
Zwischen Krähwinkel und Idylle Vier Jahre lang hatte der Schriftsteller Anšlavs Eglītis (1906 – 1993) während seines Exils in Tailfingen auf der Schwäbischen ...
Ein Fels in der Brandung Was könnte sich besser als Vorlesestoff auf einer langen Reise durch Norwegen eignen, als die weltweit in über 12 Millionen Exemplare...
Italien – Afrika und zurück „Seit vielen Jahren ist Wagenbach der deutschsprachige Verlag mit den meisten Büchern aus und über Italien“, heißt es in der...
Aussteigerin im Watt Im Wattenmeer vor der nordfriesischen Halbinsel Nordstrand liegt, neben vielen anderen Halligen, die Hallig Südfall. Von 1910 bis zu ihre...
Wie viele Heimaten passen in einen Körper? Das Schicksal der Familie Arnautović lässt an ein Schachspiel denken: Zuerst wird der Vater Karl auf ...
Rauschkind Im oberösterreichischen Rosental, einem fiktiven Dorf nahe Wels, brennen in der Sommerhitze heißgelaufene Mähdrescher und Ballenpressen, fast als...