Stefan Moster: Neringa
Familienlegenden Ein namenloser Protagonist in der Midlife-Krise, der seine unerfüllten Lebenswünsche auf den verstorbenen Großvater projiziert, steht im Mittel...
Familienlegenden Ein namenloser Protagonist in der Midlife-Krise, der seine unerfüllten Lebenswünsche auf den verstorbenen Großvater projiziert, steht im Mittel...
Der Preis der Freiheit Auch wenn ich Isabel Allendes chilenische Romane mit dem magischen Realismus und die Romane über ihre Familie noch lieber mag, so habe ic...
Zwischen Tradition und Moderne Bereits in ihrem empfehlenswerten Erstling Geheime Tochter hat die indisch-kanadische Autorin Shilpi Somaya Gowda vom Leben in zw...
Kontinuität der Grausamkeit In drei Ebenen erzählt Christa Wolf (1929 – 2011) ihren autobiografischen Roman Kindheitsmuster. Da ist einmal die Kindheit de...
Aus dem Alltagsleben einer Dinofamilie Wer hätte gedacht, dass Dinoeltern sich mit den gleichen Problemen herumschlagen müssen wie wir? Der kleine Dino Minus wü...
Inseln und Vögel Es gab gleich mehrere Gründe, warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte: das farblich zurückhaltende Cover, das im wahrsten Sinne federleich...
Fast ohne Punkt und Komma Die Rückkehr des Vaters von einer Dienstreise und dessen voraussichtliche Beförderung sollen um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Muscheles...
Ein Auswandererschicksal Vor zwei Jahren habe ich das Auswanderermuseum in Bremerhaven besucht, eine der museumpädagogisch für Kinder und Erwachsene am besten a...
Narben und Dämonen Zwei Zeitebenen, zwei Orte und zwei Protagonisten sind die Zutaten zu diesem spannenden Debüt des promovierten Philosophen und diplomierten D...
Der unaufhaltsame Abstieg eines Managers Vor einiger Zeit schon hat Rolf Dobelli seinen Helden Gehrer in Fünfunddreißig durch die Midlifecrises gejagt. Nachdem ...