Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Hängematte

Judith Lennox: Zeit der Freundschaft

Veröffentlicht am 31. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Haarscharf am Glück vorbei Zeit der Freundschaft war mein erstes Buch von Judith Lennox. Es ist ein Schmöker für ein gemütliches Wochenende am Kamin bei dem man...

Kinderbücher/Klassiker und moderne Klassiker

Erich Kästner: Der 35. Mai

Veröffentlicht am 31. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Fantasievoll und schräg Konrad verbringt seine Donnerstage bei seinem verrückten Onkel, dem Apotheker Ringelhuth. Doch ein Donnerstag ist anders: An einem 35. M...

Kinderbücher

Oliver Scherz: Keiner hält Don Carlo auf

Veröffentlicht am 31. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Avanti, avanti! Selten ist mir ein Kinderbuchheld so schnell ans Herz gewachsen wie dieser elfjährige, pummelige Carlo, der seinen Vater so sehr vermisst, dass ...

Belletristik

Leta Semadeni: Tamangur

Veröffentlicht am 31. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

73 Schlaglichter auf das Leben und den Tod Die 70-jährige Unterengadiner Lyrikerin Leta Semadeni, deren Name selbst wie Lyrik klingt, hat mit Tamangur ihren ers...

Belletristik

Andrei Mihailescu: Guter Mann im Mittelfeld

Veröffentlicht am 31. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Zwischen Politthriller und Liebesroman Über Rumänien und die rumänische Form des Sozialismus wusste ich kaum etwas, bis ich vor ca. drei Jahren das 2011 für den...

Historische Romane

Isabel Allende: Zorro

Veröffentlicht am 31. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Von Diego de la Vega zu Zorro Diesen Roman habe ich eigentlich nur gelesen, weil ich nahezu jedes Buch von Isabel Allende lese. Obwohl ich kein Fan von „M...

Belletristik

Elia Barceló: Das Rätsel der Masken

Veröffentlicht am 31. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wer war Raúl de la Torre? Thematisch hat mich dieser Roman an Der Schatten des Windes oder Nachtzug nach Lissabon erinnert, denn auch hier geht es um die Suche ...

Krimis & Thriller

Judith Winter: Sterbegeld

Veröffentlicht am 30. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Durchweg spannende Krimiunterhaltung Vorab eine Bemerkung zum Cover: Da ich lieber Krimis als Thriller lese, hätte ich das Buch wahrscheinlich in der Buchhandlu...

Kinderbücher

Kirsten Boie & Barbara Scholz: Der kleine Ritter Trenk

Veröffentlicht am 30. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Für kleine Ritterfans „Leibeigen geboren, leibeigen gestorben, leibeigen ein Leben lang“, damit will sich der schlaue Bauernsohn Trenk nicht abfinde...

Belletristik

Niall Williams: Die Geschichte des Regens

Veröffentlicht am 30. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein in jeder Hinsicht besonderer Roman Ruth Swain, 19-jährige Irin aus der County Clare, liegt im Bett ihrer Mansarde direkt unter dem Regen, umgeben von den 35...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 92 93 94 … 120 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens 14. Mai 2025
  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025
  • Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad 19. April 2025
  • Kristin Valla: Ein Raum zum Schreiben 15. April 2025
  • Simon Stranger: Museum der Mörder und Lebensretter 8. April 2025
  • Kristine Bilkau: Halbinsel 1. April 2025
  • Silke Schlichtmann: Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna 25. März 2025
  • Interview mit dem Übersetzer Dr. Berthold Forssman 16. März 2025
  • Fernando Aramburu: Der Junge 16. März 2025
  • Vigdis Hjorth: Wiederholung 14. März 2025

Kategorien

  • Aktuelles (37)
  • Belletristik (456)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (48)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (103)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

311922

Views

398769

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy