Katerina Poladjan: Goldstrand
Kino auf der Couch Rom 2024. Auf der Couch der Dottoressa Maltesta in einer Altbauwohnung liegt seit viereinhalb Monaten zweimal wöchentlich der 62-jährige F...
Kino auf der Couch Rom 2024. Auf der Couch der Dottoressa Maltesta in einer Altbauwohnung liegt seit viereinhalb Monaten zweimal wöchentlich der 62-jährige F...
Wohin mit 20.000 Elefanten? 2006 wurde der Braunbär Bruno in Deutschland zum Politikum. Die bayerische Staatsregierung erklärte ihn zum „Problembären“ und ga...
Mühsal der Pubertät Marigold Daisy Green wächst – vermutlich in der frühen zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – in einem kalten Küstenort in Yorkshire, so ab...
Flashback Mit dem Roman 17 juni knüpft Alex Schulman thematisch an seine früheren fiktionalen Bücher Die Überlebenden und Endstation Malma an, aber auch an s...
Eingeweideschau Ein Roman über vier Generationen einer Familie und ein ganzes Jahrhundert ist üblicherweise ein dicker Wälzer mit penibel recherchierten Deta...
Kurskorrekturen Die Karriere des ehrgeizigen Journalisten Felix Licht kannte bisher nur eine Richtung: nach oben. Dafür hat er Familie, Privatleben und Gesundh...
Geschichte als „ominöses Spiegelkabinett“ Mit dem Beginn des Angriffskriegs von Wladimir Putin auf die souveräne Ukraine im Frühjahr 2022 tauchten in den Medi...
Bei den Nenzen Nicht nur in Kanada (Richard Wagamese: Der gefrorene Himmel) oder in Schweden (Ann-Helén Laestadius: Die Zeit im Sommerlicht) wurden indigene Ki...
Der Preis der Weisheit Während der Bau der Berliner Mauer im Sommer 1961 die deutsche Teilung zementierte, herrschte in den USA Aufbruchsstimmung. Mit John F....
Stürme In einer Winternacht des Jahres 1900 reißt der Sturm im schottischen Küstendorf Skerry nicht nur Dachschindeln und Schafe weg, fällt Bäume und zerschme...