Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres
Stürme In einer Winternacht des Jahres 1900 reißt der Sturm im schottischen Küstendorf Skerry nicht nur Dachschindeln und Schafe weg, fällt Bäume und zerschme...
Stürme In einer Winternacht des Jahres 1900 reißt der Sturm im schottischen Küstendorf Skerry nicht nur Dachschindeln und Schafe weg, fällt Bäume und zerschme...
Lebenslügen und Selbstbetrug Zu Beginn der 1980er-Jahre wächst Sedgewick Kumar, genannt Sedd, bei seinen Großeltern Zacchariassen im ehemals prunkvollen, fami...
Zeitenwenden Barbara Kingsolver, 1955 geborene, politisch, sozial und ökologisch engagierte US-amerikanische Autorin, hat neben anderen Auszeichnungen 2023 de...
Krimi – ja oder nein? Die ersten Seiten von Speicher 13 scheinen die Genre-Frage eindeutig zu beantworten. Während eines Neujahrsurlaubs in einem namenlosen D...
Das Geheimnis der rätselhaften Pietà Zwei Zeitebenen mit unterschiedlicher Erzählperspektive wechseln sich im 500 Seiten starken Roman Was ich von ihr weiß vo...
Ertrunkenes Sommerland Durch die Romane Das Leuchten der Rentiere und Die Zeit im Sommerlicht der schwedisch-samischen Autorin Ann-Helén Laestadius wurde mein...
Von wegen Bergidyll Die Einstiegsszene im Roman Wild wuchern würde jedem Thriller zur Ehre gereichen. Marie, die Ich-Erzählerin, flieht panisch und blutbeflec...
Familienlegenden In vielen Familien gibt es originelle Mitglieder, an die man sich bei Treffen gerne erinnert. Beim Autor Uwe Timm hat sein kauziger Großonkel...
Einschnitte Das Daumendrücken war erfolgreich: Völlig zurecht wurde Kristine Bilkau, Journalistin und für mich eine der wichtigsten zeitgenössischen Autorinne...
Nach der Tragödie Fernando Aramburu, geboren 1959 im spanischen Baskenland, lebt seit Mitte der 1980er-Jahre in Hannover, schreibt jedoch trotzdem auf Spanisc...