Arno Surminski: Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?
Das Vergessen aufhalten Die Romane von Arno Surminski begleiten mich seit vielen Jahren und ich habe sie alle gerne gelesen: Polninken oder Eine deutsche Lieb...
Das Vergessen aufhalten Die Romane von Arno Surminski begleiten mich seit vielen Jahren und ich habe sie alle gerne gelesen: Polninken oder Eine deutsche Lieb...
Landleben in Yorkshire Wieviel leichter es Kindern gelingt, Gräben zwischen unterschiedlicher Herkunft und Lebensumständen zu überbrücken, davon erzählt Jane ...
Eindrückliche Mahnung an alle, die in Nordirland wieder zündeln Bei einem Besuch in Londonderry und Belfast im Sommer 2018 war ich schockiert über die noch de...
„Es wiederholt sich immer alles und doch ist es nicht dasselbe.“ Ihr 2014 erschienenes Debüt Machandel habe ich erst kürzlich entdeckt und war absolut begeist...
Bei den Prischingers wird niemand zurückgelassen Bei den Griechen und Römern brachte der Fährmann Charon die Seelen gegen einen Obolus über den Styx. Was aber...
Man sieht sich immer zweimal Erst nach der Lektüre von Pierre Lemaitres neuem Roman Die Farben des Feuers habe ich erfahren, dass es sich dabei um den zweiten...
Und führe uns nicht in Versuchung… Ganz ohne Mord geht es bei Ingrid Noll auch in ihrem neuesten Buch nicht, doch liegt die Untat dieses Mal weit in der...
Auf und ab Fünf gleichberechtigte Protagonistinnen, Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde, stehen im Mittelpunkt von Daniela Kriens drittem Roman Die Liebe...
Kann man Verdienst und Vergehen gegeneinander aufrechnen? Die Mitteilung bei dlf24 vom heutigen 13.03.2019 könnte nicht besser passen: „Der frühere Finanzchef...
Schwierige Mutterschaft Normalerweise bin ich eher skeptisch, wenn Verlage nach großen Erfolgen frühere Bücher der Autoren nachschieben. Frau im Dunkeln von E...