Dina Nayeri: Drei sind ein Dorf
Heimatlos Gleich doppelt hat der mareverlag bei diesem Roman das Original übertroffen: Einmal wirkt das sowieso schon wunderschöne Cover in warmen Farbtönen mit...
Heimatlos Gleich doppelt hat der mareverlag bei diesem Roman das Original übertroffen: Einmal wirkt das sowieso schon wunderschöne Cover in warmen Farbtönen mit...
Zwei Männer – zwei Schicksale – eine Fehde Am gleichen Tag des Jahres 1906 werden auf zwei Kontinenten zwei Jungen unter gänzlich verschiedenen Umständen gebore...
Ein ganzes Arbeiterleben Beim Tod Henning Mankells 2015 habe ich es sehr bedauert, dass es in Zukunft keine neuen Bücher eines meiner Lieblingsautoren mehr gebe...
Zwei Sorten von Feministinnen Greer Kadetzky, schüchtern, extrem ehrgeizig und begabt, nimmt 2006 18-jährig ihr Studium am Ryland College auf. Dass es nicht Yal...
Nicht nur das Erwartbare sehen Ich habe es doch immer schon geahnt: Besuche in Buchhandlungen können das Leben auf den Kopf stellen. Im Falle von Mrs. Annetta R...
Standvögel und Zugvögel Bücher, die in der Welt der skandinavischen Inseln und Schären spielen, haben grundsätzlich einen Bonus bei mir, denn Gotland, Åland und...
Keine Rache? Seine Romane Fünf Viertelstunden bis zum Meer und Die Eismacher mochte ich sehr, deshalb habe ich mich auf das neue Buch des in Bombay geborenen Ni...
Keine Sieger, nur Verlierer 756 Seiten Text, fünf Seiten baskisches Glossar, 126 Kapitel, neun Protagonisten, ein Thema, das sind die nüchternen Fakten zu Ferna...
Ein Künstlerleben mit Höhen und Tiefen Eingerahmt wird der Künstlerroman Postskriptum des Schweizers Alain Claude Sulzer von zwei Kindheitserlebnissen des 1888 ...
Mutterschaft Zwei ganz unterschiedliche Lebensentwürfe prallen im zweiten Roman von Celeste Ng (sprich: Ing), Kleine Feuer überall, aufeinander. Elena Richardso...