Loung Ung: Der weite Weg der Hoffnung
Kindheit in der Diktatur der Roten Khmer Loung Ung ist gerade fünf Jahre alt, als die kommunistischen Roten Khmer 1975 die Regierung in Kambodscha übernehmen. I...
Kindheit in der Diktatur der Roten Khmer Loung Ung ist gerade fünf Jahre alt, als die kommunistischen Roten Khmer 1975 die Regierung in Kambodscha übernehmen. I...
Schluss mit den Klischees Aus der jugendlichen Begeisterung für Winnetou erwuchs bei Thomas Jeier ein teifgreifendes Interesse an den Völkern der Indianer. Sein...
Erfreulich uneitle Erinnerungen Abgesehen vom ersten Kapitel über seine Jugend im Dritten Reich beschränkt sich der bedeutende Journalist und Auslandskorrespond...
Gerichte als Geschichte Sicherlich leuchtet Ihnen der Zusammenhang zwischen Gastarbeitern und Speiseeis oder Hamburgern und Übergewicht ein, aber wissen Sie auc...
Sportgeschichte als Teil der Alltagsgeschichte Sport kommt in Geschichtsbüchern so gut wie nicht vor. Der Geschichtsprofessor Wolfgang Behringermöchte dies mit ...
Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe Als die Amerikaner im April/Mai 1945 gezielt zehn deutsche Physiker entführten, die an der Entwicklung der U...
Ein literarisches Sachbuch „Am Anfang aller Humanität steht das Wasser. Am Anfang aller Würde, aller Gesundheit, aller Bildung, aller Entwicklung.“ ...
Reise durch Karelien „Schöne Landschaften – tragische Geschichte“, so fasst Klaus Bednarz, pensionierter ARD-Journalist, die Eindrücke seiner ...