Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Hängematte

Hängematte

Caroline Bernard: Rendezvous im Café de Flore

Veröffentlicht am 12. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Monter à Paris „Monter à Paris“, „nach Paris aufsteigen“, nannte man es, wenn die Menschen früher ihre Dörfer verließen, um in der französischen Hauptstadt ihr ...

Hängematte

Julie Kibler: Zu zweit tut das Herz nur halb so weh

Veröffentlicht am 11. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Glaube – Liebe – Hoffnung Der Titel des Romans könnte glauben lassen, dass es sich hier um eine zweitklassige Schnulze handelt, aber das ist Zu zwei...

Hängematte

Barbara Kunrath: Schwestern bleiben wir immer

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine „unkaputtbare“ Schwesternbeziehung Das erste Lob für diesen typischen Frauenroman gebührt der Herstellungsabteilung des Ullstein Verlags. Die K...

Hängematte/Hörbücher & Hörspiele/Krimis & Thriller

Brigitte Glaser: Bühlerhöhe

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Agentenkrimi, Frauenroman und politisches Zeitbild 1952 waren das Wiedergutmachungsabkommen mit Israel, die Westintegration und die Wiederbewaffnung großen Them...

Hängematte

Federico Axat: Die Verwandlung des Schmetterlings

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Freunde fürs ganze Leben Dieses Buch hat mir vor Augen geführt, wie leicht ein Autor seine Leser zu manipulieren vermag. Ohne dass es je explizit ausgesprochen ...

Hängematte

Grégoire Delacourt: Die vier Jahreszeiten des Sommers

Veröffentlicht am 8. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

L‘ amour toujours Dies ist kein durchgängiger Roman, es ist aber auch keine zufällige Sammlung von Kurzgeschichten zum Thema Liebe, denn je länger man lie...

Hängematte/Klassiker und moderne Klassiker

Georgette Heyer: Die bezaubernde Arabella

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Aschenputtelgeschichte Die englische Schriftstellerin Georgette Heyer (1902 – 1974) war eine echte Vielschreiberin. Ihre Bücher kann ich heute nur no...

Hängematte/Historische Romane

Linda Winterberg: Das Haus der verlorenen Kinder

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Schatten der Vergangenheit Dieses Buch hatte mich wegen des interessanten Themas sofort angesprochen. Über die sog. „Deutschenmädchen“ in Norwegen und den „...

Hängematte

Jamie Ford: Die chinesische Sängerin

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Mutter und Sohn Vor einigen Jahren war Keiko, der Debütroman von Jamie Ford, ein absolutes Highlight für mich. Lange musste ich auf seinen zweites Buch warten, ...

Hängematte

Dörthe Binkert: Weit übers Meer

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Äußere und innere Stürme Als der Ozeandampfer Kroonland mit 1500 Passagieren an Bord am 23. Juli 1904 Antwerpen verspätet verließ, ging als Letzte eine junge Da...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 2 3 4 5 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025
  • Carin Hjulström: Finns inte på kartan 13. August 2025
  • Cristina Rivera Garza: Lilianas unvergänglicher Sommer 6. August 2025
  • Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres 31. Juli 2025
  • Judith Rossell: Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen 30. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (467)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (15)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (74)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

331381

Views

423031

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UhrG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy