Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: März 2017

Krimis & Thriller

Camilla Grebe & Åsa Träff: Bevor du stirbst

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Mehr als ein Krimi Siri hat vor einigen Jahren ihren geliebten Mann Stefan durch einen Tauchunfall verloren. Es wurde nie eindeutig geklärt, ob es sich dabei u...

Krimis & Thriller

Camilla Grebe & Åsa Träff: Das Trauma

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Zweiter Krimi des schwedischen Schwesternduos Siri Bergman, Psychotherapeutin und früher selbst Opfer von Gewalt, betreut mit ihrer Kollegin eine Selbsthilfegr...

Krimis & Thriller

Camilla Grebe & Åsa Träff: Die Therapeutin

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Bilde ich mir alles nur ein, oder werde ich tatsächlich verfolgt?“ Siri Bergman ist Psychotherapeutin und arbeitet zusammen mit zwei Kollegen in ei...

Belletristik/Biografien & biografische Romane

Isabel Allende: Mein erfundenes Land

Veröffentlicht am 14. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Chile – Sehnsuchtsland „Dieses Buch hat mir geholfen zu verstehen, dass ich mich nicht entscheiden muss: Ich kann mit einem Fuß hier und mit dem and...

Klassiker und moderne Klassiker

W. Somerset Maugham: Der bunte Schleier

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Entwicklung vom naiven, vergnügungssüchtigen Mädchen zur nachdenklichen jungen Frau Der bunte Schleier ist einer meiner Lieblingsklassiker, den ich immer wieder...

Belletristik

Friedrich Christian Delius: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Barbara Busch / 2 Kommentare

Träume leben Paul Gompitz, Ex-Maschinenschlosser, Wehrdienstverweigerer, verstoßener Jurastudent, Hobby-Philosoph und jetzt Kellner auf einem Ostsee-Ausflugsdam...

Klassiker und moderne Klassiker

Mercè Rodoreda: Der Garten über dem Meer

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Was der alte Gärtner zu erzählen hat Mercè Rodoreda (1908 – 1983) ist eine der oder sogar die bedeutendste katalanische Schriftstellerin. Bisher kannte ich von...

Krimis & Thriller

Keigo Higashino: Böse Absichten

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Falsche Fährten Es ist sehr schwierig, über diesen japanischen Krimi etwas zu sagen, ohne schon zu viel an Spannung vorwegzunehmen, deshalb vorab die Empfehlung...

Biografien & biografische Romane/Sachbücher & Ratgeber

Richard von Schirach: Die Nacht der Physiker

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe Als die Amerikaner im April/Mai 1945 gezielt zehn deutsche Physiker entführten, die an der Entwicklung der U...

Belletristik

Sigge Eklund: Das Labyrinth

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Kein Krimi, aber ein absolut empfehlenswertes Drama! Fast alles hat der DuMont Buchverlag bei diesem Buch richtig gemacht: Die Klappenbroschur liegt angenehm in...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 21 22 23 … 29 Nächster »

Gelistet bei

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Matthias Jügler (Hrsg.): Wir dachten, wir könnten fliegen 8. November 2025
  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (473)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

341534

Views

434804

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy