Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: April 2017

Krimis & Thriller

Elisabeth Florin: Commissario Pavarotti spielt mit dem Tod

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Kann ein Ort wirklich das Böse anziehen? Der Einstieg in diesen Krimi fiel mir nicht leicht. Es ist bereits der dritte Band einer Serie um den italienischstämmi...

Kinderbücher

Patricia Schröder: Erst ich ein Stück, dann du – Rivalen auf dem Fußballplatz

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Fairness und Teamgeist Wie immer nach den Ferien freuen sich Sebi und seine Mannschaftskameraden von der E-Jugend des FC Möllenstedt auf die neue Fußballsaison....

Kinderbücher

Patricia Schröder: Erst ich ein Stück, dann du – Luca wird der Klassenheld

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein bisschen Zirkus in der Schule kann große Wunder bewirken! Luca, der siebenjährige, eher introvertierte Stubenhocker, der gern mit seinem Vater im Bastelkell...

Biografien & biografische Romane/Hörbücher & Hörspiele

Oskar Maria Graf: Das Leben meiner Mutter

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine eindringliche Lesung Selten passen Interpret und Text so gut zusammen wie auf diesen vier CDs. Der bayerische Schauspieler Gustl Bayrhammer liest Das Leben...

Biografien & biografische Romane

Oskar Maria Graf: Das Leben meiner Mutter

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein  hartes Leben für die Arbeit Als „wahres Monument der Pietät und Liebe“ bezeichnete Thomas Mann dieses Buch, das Oskar Maria Graf sein wichtigst...

Historische Romane

Isabel Allende: Inés meines Herzens

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Chilenische Geschichte Nicht der magische Realismus von Das Geisterhaus, wohl aber das bekannte erzählerische Können von Isabel Allende und Leidenschaft zeichne...

Sachbücher & Ratgeber

Susanne Dieterich: Von Wohltäterinnen und Mäzenen

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Stiftungen früher und heute Kein „Handbuch des Stiftens“ soll dieses ebenso informative wie unterhaltsame Sachbuch sein, vielmehr ein „kurzwei...

Biografien & biografische Romane/Klassiker und moderne Klassiker

Axel Munthe: Das Buch von San Michele

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / Ein Kommentar

Dichtung und Wahrheit Bei seinem Erscheinen 1929 ein Bestseller, ist der hochinteressante autobiografische Roman des schwedischen Arztes, Psychologen, Tier- und...

Belletristik

Jonina Leósdóttir: Meine Familie und andere Katastrophen

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 2 Kommentare

Sechs turbulente Tage Wer lauthals lachen möchte, wird von dieser isländischen Familienkomödie der leisen Töne eher enttäuscht werden, obwohl sie mit einem abso...

Jugendbücher

Lian Hearn: Das Schwert in der Stille

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Welt der Clans Inspiriert vom feudalen Japan ist dieser Fantasy-, Abenteuer- und Liebesroman. Das Besondere: Es ist eine der wenigen Jugendreihen,  die sowo...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 15 16 17 … 27 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025
  • Carin Hjulström: Finns inte på kartan 13. August 2025
  • Cristina Rivera Garza: Lilianas unvergänglicher Sommer 6. August 2025
  • Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres 31. Juli 2025
  • Judith Rossell: Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen 30. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (467)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (15)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (74)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

331301

Views

422874

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UhrG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy