Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: August 2017

Kinderbücher

Babett Jacobs: Die Wilma hat Ferien

Veröffentlicht am 31. August 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ferien auf Norderney Auch wenn es sich bei Die Wilma hat Ferien von Babett Jacobs bereits um den zweiten Band der Reihe handelt, fällt der Einstieg leicht, denn...

Belletristik

Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben

Veröffentlicht am 30. August 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Man kann nicht reparieren, was nicht zu reparieren ist Fast hätte ich mich von dem jungen Mann mit dem schmerzverzerrten Gesicht auf dem Cover, den annähernd 10...

Belletristik

Rebecca Hunt: Everland

Veröffentlicht am 27. August 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Hauptsache, es geht gut aus, alles andere ist nicht wichtig“ Zwei Feldforschungsexpeditionen in die Antarktis stehen im Mittelpunkt des zweiten Rom...

Kinderbücher

Ilse Bintig & Anke Dammann: Die schönsten Elfenmärchen der Brüder Grimm

Veröffentlicht am 23. August 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine sehr empfehlenswerte Klassiker-Ausgabe für fortgeschrittene Erstleser Bei Elfen habe ich bisher eher an Island gedacht, aber es gibt sie offensichtlich auc...

Belletristik

Henning Mankell: Der Sandmaler

Veröffentlicht am 13. August 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Mankells erster Afrika-Roman Das Thema dieses kleinen Romans ist auch über 40 Jahre nach dem ersten Erscheinen noch topaktuell. Die Flüchtlinge aus Afrika führe...

Belletristik

Isabel Allende: Der japanische Liebhaber

Veröffentlicht am 11. August 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Das Herz ist groß, man kann mehr als einen Menschen lieben.“ Natürlich habe ich sie gelesen, die vernichtenden Kritiken über Isabel Allendes 2015 erschienenen ...

Historische Romane/Krimis & Thriller

Boris Akunin: Fandorin

Veröffentlicht am 6. August 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ermittlungen im Zarenreich Am 13.05.1876 erschießt sich im Moskauer Alexandergarten vor den Augen der entsetzten Spaziergänger der 23-jährige Jurastudent und Al...

Fremdsprachige Bücher/Krimis & Thriller

Camilla Läckberg: Predikanten

Veröffentlicht am 4. August 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Blut ist dicker als Wasser Es ist drückend heiß in Fjällbacka im Sommer 2003, als ein sechsjähriger Junge beim Spielen in den Kungsklyftan eine frische Frauenle...

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Barbara Kingsolver: Die Unbehausten 11. Juli 2025
  • Jon McGregor: Speicher 13 1. Juli 2025
  • Ingeborg Arvola: Der Aufbruch 24. Juni 2025
  • Interview mit der Übersetzerin Hanna Granz 15. Juni 2025
  • Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr 13. Juni 2025
  • Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß 12. Juni 2025
  • Tarjei Vesaas: Frühlingsnacht 2. Juni 2025
  • Elin Anna Labba: Das Echo der Sommer 22. Mai 2025
  • Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens 14. Mai 2025
  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (460)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

322538

Views

411455

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy