Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: Juni 2020

Belletristik

Peter Keglevic: Wolfsegg

Veröffentlicht am 30. Juni 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Aufrecht gehen, nicht ducken Zu Beginn hat mich das Szenario in Wolfsegg des Filmregisseurs Peter Keglevic an Monika Helfers empfehlenswerte Frühjahrsnovität ...

Belletristik

Kent Haruf: Kostbare Tage

Veröffentlicht am 24. Juni 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein brillanter Erzähler   Kostbar sind die Tage für Dad Lewis, denn wegen seiner unheilbaren Lungenkrebserkrankung sind sie gezählt. Auf dem Heimweg vom ...

Hängematte

Martina Borger: Wir holen alles nach

Veröffentlicht am 19. Juni 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Das Leben eben Eine große Vielzahl von Themen hat Martina Borger in ihren neuen Roman Wir holen alles nach gepackt: Altersarmut, Scheidung, Patchworkfamilien,...

Belletristik/Sachbücher & Ratgeber

Uwe Timm: Morenga

Veröffentlicht am 16. Juni 2020 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  Deutsche Kolonialgeschichte Keine Biografie oder Romanbiografie des Führers der Nama, Jakob Morenga, und auch kein gewöhnlicher Roman ist das bereits 1978 ers...

Klassiker und moderne Klassiker

Anita Brookner: Hotel du Lac

Veröffentlicht am 12. Juni 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Auf Bewährung Der Genfer See – für viele ein Traumziel. Nicht so für Edith Hope, Verfasserin leichter Liebesromane mit „bescheidenem, aber sichere...

Belletristik

Elizabeth Strout: Die langen Abende

Veröffentlicht am 5. Juni 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Weitermachen Ein Rätsel, diese Welt. Noch war sie nicht mit ihr fertig. (Mit Blick aufs Meer, S. 352) Die letzten Sätze des Erzählbands Mit Blick aufs Meer vo...

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Jon McGregor: Speicher 13 1. Juli 2025
  • Ingeborg Arvola: Der Aufbruch 24. Juni 2025
  • Interview mit der Übersetzerin Hanna Granz 15. Juni 2025
  • Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr 13. Juni 2025
  • Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß 12. Juni 2025
  • Tarjei Vesaas: Frühlingsnacht 2. Juni 2025
  • Elin Anna Labba: Das Echo der Sommer 22. Mai 2025
  • Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens 14. Mai 2025
  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025
  • Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad 19. April 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (459)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

321027

Views

409466

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy