Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Kinderbücher

Antje Szillat: Hier kommt Ricky! – Achtung, wütender Monsterkater!

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Heilige Yetikralle! Hier kommt Ricky! – Jawohl, und man beachte das Ausrufezeichen! Richard Michalski, nur Ricky genannt, lebt mit seinem Oberkommissar-Vater u...

Kinderbücher

Gerlis Zillgens: Lametta ist weg

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Mit Katzen, Hund, Meerschweinchen, Papagei und Ratten vergnüglich durch die Adventszeit Ein Lesespaß der besonderen Art ist die vorweihnachtliche Tier-Freundsch...

Belletristik/Biografien & biografische Romane

James McBride: Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Schelmenroman Nachdem ich das vorhergehende Buch von James McBride, Die Farbe von Wasser, sehr gerne gelesen hatte und das neue Buch, Das verrückte Tagebuch...

Biografien & biografische Romane/Sachbücher & Ratgeber

Loung Ung: Der weite Weg der Hoffnung

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Kindheit in der Diktatur der Roten Khmer Loung Ung ist gerade fünf Jahre alt, als die kommunistischen Roten Khmer 1975 die Regierung in Kambodscha übernehmen. I...

Sachbücher & Ratgeber

Thomas Jeier: Die ersten Amerikaner

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Schluss mit den Klischees Aus der jugendlichen Begeisterung für Winnetou erwuchs bei Thomas Jeier ein teifgreifendes Interesse an den Völkern der Indianer. Sein...

Kinderbücher

Sylvie Liebsch & Timo Grubing: Das fantastische Reisebüro – Mit Elfie um die Welt

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Folge deinem inneren Kompass Elfie, elftes von elf Kindern einer turbulenten Kölner Familie und am 11.11. um 11.11 Uhr geboren, muss sich um die Stimmung an ihr...

Klassiker und moderne Klassiker

Nathaniel Hawthorne: Der scharlachrote Buchstabe

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Doppelmoral und Sünde Um 1650 kommt Hester Prynne ohne ihren verschollenen Ehemann ins stark puritanisch geprägte Boston. Als Strafe für ihr uneheliches Kind, d...

Kinderbücher

Frank Kauffmann & Beate Fahrnländer: Tsozo und die fremden Wörter

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wie die Wörter zu uns kommen Tsozo ist mit seinen Eltern in ein deutschsprachiges Land eingewandert. Fern der vertrauten Umgebung, der Verwandten und Freunde fü...

Krimis & Thriller

Horst Eckert: Sprengkraft

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein explosiver Politkrimi Drei Handlungsstränge fügt der studierte Politikwissenschaftler und Fernsehjournalist des WDR Horst Eckert gekonnt zu einem spannenden...

Jugendbücher

Karla Schneider: Die Geschwister Apraksin

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Fünf Kinder in den Wirren der Russischen Revolution Russland 1918/19. Die fünf Kinder der Moskauer Kaufmannsfamilie Apraksin sind elternlos geworden. Ihr Besitz...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 100 101 102 … 121 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Ingeborg Arvola: Der Aufbruch 24. Juni 2025
  • Interview mit der Übersetzerin Hanna Granz 15. Juni 2025
  • Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr 13. Juni 2025
  • Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß 12. Juni 2025
  • Tarjei Vesaas: Frühlingsnacht 2. Juni 2025
  • Elin Anna Labba: Das Echo der Sommer 22. Mai 2025
  • Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens 14. Mai 2025
  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025
  • Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad 19. April 2025
  • Kristin Valla: Ein Raum zum Schreiben 15. April 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (458)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

320625

Views

409014

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy