Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Biografien & biografische Romane/Sachbücher & Ratgeber

Julian Barnes: Der Mann im roten Rock

Veröffentlicht am 6. Februar 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Mit Vergnügen durch die Belle Époque An seinen Romanen Vom Ende einer Geschichte und Die einzige Geschichte hatte ich in den vergangenen Jahren viel Freude, o...

Belletristik/Biografien & biografische Romane

Monika Helfer: Vati

Veröffentlicht am 1. Februar 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Die Familiengeschichte geht weiter In hohem Alter erzählte Tante Kathe der Nichte Monika Helfer die Geschichte ihrer Familie mütterlicherseits mit der Auflage...

Biografien & biografische Romane/Klassiker und moderne Klassiker

Tove Ditlevsen: Kindheit

Veröffentlicht am 29. Januar 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Der Zwang zu schreiben Die dänische Schriftstellerin Tove Ditlevsen (1917 – 1976) ist hierzulande leider bisher viel weniger bekannt als in ihrem Heimatland. ...

Belletristik

Elena Ferrante: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen

Veröffentlicht am 25. Januar 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Oben und unten Nach dem Welterfolg ihrer Neapolitanischen Saga in Form einer Tetralogie ist Das lügenhafte Leben der Erwachsenen der erste neue Roman der imme...

Belletristik

Alexander Häusser: Noch alle Zeit

Veröffentlicht am 23. Januar 2021 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  Zusammen ist man weniger allein Der Zufall führt die beiden sehr unterschiedlichen Protagonisten des Romans 2019 auf einer Fähre von Dänemark nach Oslo zusamm...

Belletristik/Reise

Brian Sewell: Pawlowa oder Wie man eine Eselin um die halbe Welt schmuggelt

Veröffentlicht am 17. Januar 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Very british und leicht schräg Seit wir im Sommer 2020 zwei wundervolle Wochen in einem Ferienhaus  mit dem Namen „Les trois ânes“ im Béarn verbrachten, bin i...

Klassiker und moderne Klassiker

Stephen Crane: Die rote Tapferkeitsmedaille

Veröffentlicht am 13. Januar 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Perspektivwechsel Stephen Crane (1871 – 1900), früh an Tuberkulose verstorbener Sohn eines Methodistenpredigers und keinem Skandal abgeneigt, erlangte in Deut...

Biografien & biografische Romane

Andreas Kollender: Mr. Crane

Veröffentlicht am 5. Januar 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Zwei Wochen in Badenweiler Was äußerlich zunächst einen Künstlerroman oder eine Biografie über den in Deutschland bisher wenig bekannten US-amerikanischen Jou...

Aktuelles

Meine Lese-Highlights 2020

Veröffentlicht am 1. Januar 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber nur wenige erwählen wir zu unseren Freunden. (Ludwig Feuerbach) Meine ...

Belletristik/Hörbücher & Hörspiele

Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften

Veröffentlicht am 29. Dezember 2020 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Familiensaga aus dem Bayerischen Wald Ein Verbrechen und eine Lüge stehen im Mittelpunkt von Christoph Nußbaumeders 670 Seiten umfassendem Debütroman Die Unve...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 29 30 31 … 123 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (471)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

339404

Views

432362

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy