Anna Stothard: Museum der Erinnerung
„Unsere Vergangenheit lauert immer irgendwo“ Anna Stothards Roman Museum der Erinnerung erinnert an einen zunächst leeren Zeitstrahl, der sich im La...
„Unsere Vergangenheit lauert immer irgendwo“ Anna Stothards Roman Museum der Erinnerung erinnert an einen zunächst leeren Zeitstrahl, der sich im La...
Romy Beccare gibt keine Ruhe Eine anonyme Terrorwarnung per Mail hält die Kommissariate in Bergen und Stralsund vorübergehend in Atem, doch finden Romy Beccare ...
Ein Bilderbuch zum Thema Flucht „In den nächsten Jahren wird fast jedes deutsche Kind auch Flüchtlingskinder kennenlernen: in der Kita, in der Schule, im ...
Ein Kinderbuchklassiker mit dem Potential zum Lieblings-Vorlesebuch Von Tilde Michels (1920 – 2012) kennt man vor allem Kleiner König Kalle Wirsch und Es ...
Hoffnung?! Die Geschichte der Bienen der norwegischen Autorin Maja Lunde fällt zunächst durch ein bestechendes Äußeres auf. Sowohl der zurückhaltend gestaltete ...
Eine ganz besondere Liebesgeschichte Wenn man ein Lieblingsbuch erneut liest, besteht immer die Gefahr einer Enttäuschung. Bei Keiko, dem Debütroman des US-Amer...
Der Katastrophenfall Normalerweise will ich mit der Vergabe von „nur“ drei Sternen eher von einem Buch abraten, im vorliegenden Fall ist das etwas ...
Etwas stimmt nicht – aber was? Bisher kannte ich bereits die vier hervorragenden Krimis um die Stockholmer Psychotherapeutin Siri Bergman, die Camilla Gre...
Ritter Kuniberts Suche nach dem Glück Die Ausgabe der Edition Büchergilde von Wolfheinrich von der Mülbes (1879 – 1965) Klassiker Die Zauberlaterne bestic...
Katastrophenalarm in der Provence Der Lavendel hat es dem deutschen Krimiautor Remy Eyssen angetan: Nach Tödlicher Lavendel und Schwarzer Lavendel ermittelt der...