Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Thomas Brussig: Wasserfarben

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Geh vor die Hunde oder geh deinen Weg… …diese Liedzeile seines Bruders Leff scheint wie für Anton gemacht: Der 18-jährige Ich-Erzähler und Schüler a...

Belletristik

Diane Broeckhoven: Ein Tag mit Herrn Jules

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein anderes Abschiednehmen Alice und Jules waren über 50 Jahre verheiratet. Seit sie beide in Rente sind, ist das gemeinsame Frühstück ein Ritual: Jules bereite...

Belletristik

Mireille Zindel: Kreuzfahrt

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Leben Nummer zwei oder Glück ist kein Zustand Meret ist vierzig, hat mit Dres einen familienfreundlichen, zupackenden Mann, der sie liebt, und zwei aufgeweckte ...

Belletristik

Anne Tyler: Der leuchtend blaue Faden

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine ganz normale Familie Anne Tyler, geboren 1941, lebt in Baltimore, dem Handlungsort ihres 20. Romans, Der leuchtend blaue Faden, der 2015 auf der Bestenlist...

Belletristik

Mirjam Pressler: Rosengift

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Liebesroman mit Krimihandlung und Psychogramm In dieser raffinierten Mischung aus Krimi, Liebesroman und Psychogramm gerät das perfekt organisierte Singledasein...

Belletristik

Jeannette Walls: Schloss aus Glas

Veröffentlicht am 3. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Geschichte einer unglaublichen Kindheit Wie wachsen Kinder auf, wenn die Eltern bewusst jede Form der sozialen Anpassung verweigern? Wenn aus ideologischen ...

Belletristik

Marcel Theroux: Wer war Patrick March?

Veröffentlicht am 3. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wer bin ich? Damien March ist Nachtschichtreporter bei der BBC in London und verrichtet seine Arbeit längst nur noch routinemäßig und ohne Ehrgeiz. Da reißt ihn...

Belletristik

Lars Mytting: Die Birken wissen’s noch

Veröffentlicht am 3. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Schweres Gepäck Nicht nur der Titel, auch die Struktur und Farbgebung des wunderbaren Umschlags dieses Buches weisen auf den Protagonisten, das Leitmotiv des Ro...

Belletristik

Lluís Llach: Die Frauen von La Principal

Veröffentlicht am 3. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Moral in Zeiten der Diktatur Ich wollte diesen Roman des katalanischen Liedermachers Lluís Llach vor allem deshalb lesen, weil mich die neuere spanische Geschic...

Belletristik

Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit

Veröffentlicht am 3. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Es sind die Brüche, in denen man sich erkennt Nach der letzten Seite dieses Romans war ich zunächst einmal sprachlos: sprachlos vor Ergriffenheit und sprachlos ...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 35 36 37 … 47 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025
  • Carin Hjulström: Finns inte på kartan 13. August 2025
  • Cristina Rivera Garza: Lilianas unvergänglicher Sommer 6. August 2025
  • Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres 31. Juli 2025
  • Judith Rossell: Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen 30. Juli 2025
  • Linn Ullmann: Mädchen, 1983 23. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (466)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (15)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (74)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

330637

Views

422096

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy