Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Carrie Snyder: Die Frau, die allen davonrannte

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Vom Laufen und Davonlaufen Als Aganetha Smart, genannt Aggie, im Jahr 1908 auf einer kanadischen Farm als elftes Kind ihres Vaters zur Welt kommt, sind vier ihr...

Belletristik

Jonina Leósdóttir: Meine Familie und andere Katastrophen

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 2 Kommentare

Sechs turbulente Tage Wer lauthals lachen möchte, wird von dieser isländischen Familienkomödie der leisen Töne eher enttäuscht werden, obwohl sie mit einem abso...

Belletristik

Emanuel Bergmann: Der Trick

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Faszination der Magie Als der Rabbiner Laibl Goldenhirsch nach dem Ende des Ersten Weltkriegs nach Prag zurückkehrt, ist seine Frau schwanger. Er ist bereit...

Belletristik

Ernest van der Kwast: Die Eismacher

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Was macht man mit Teilen seiner selbst, die man verliert? Man sollte sich keineswegs vom appetitanregenden Cover täuschen lassen: Was durch die Farbgebung und d...

Belletristik

Martin Suter: Lila, Lila

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Im Inneren des Literaturbetriebes In Lila, Lila plaudert Martin Suter sozusagen aus dem Nähkästchen, denn es geht um den Literaturbetrieb. David Kern, jung, sym...

Belletristik

Andrea Maria Schenkel: Als die Liebe endlich war

Veröffentlicht am 6. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Es gibt immer ein Gestern Drei Handlungsstränge und zwei Zeitebenen, erzählt in sieben Teilen und einem kunstvollen Prolog, die sich erst nach und nach in Bezie...

Belletristik

Thomas Brussig: Wasserfarben

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Geh vor die Hunde oder geh deinen Weg… …diese Liedzeile seines Bruders Leff scheint wie für Anton gemacht: Der 18-jährige Ich-Erzähler und Schüler a...

Belletristik

Diane Broeckhoven: Ein Tag mit Herrn Jules

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein anderes Abschiednehmen Alice und Jules waren über 50 Jahre verheiratet. Seit sie beide in Rente sind, ist das gemeinsame Frühstück ein Ritual: Jules bereite...

Belletristik

Mireille Zindel: Kreuzfahrt

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Leben Nummer zwei oder Glück ist kein Zustand Meret ist vierzig, hat mit Dres einen familienfreundlichen, zupackenden Mann, der sie liebt, und zwei aufgeweckte ...

Belletristik

Anne Tyler: Der leuchtend blaue Faden

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine ganz normale Familie Anne Tyler, geboren 1941, lebt in Baltimore, dem Handlungsort ihres 20. Romans, Der leuchtend blaue Faden, der 2015 auf der Bestenlist...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 35 36 37 … 48 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (472)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

340867

Views

434070

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy