Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging

Veröffentlicht am 9. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

5 Jahre und 215 Tage Wie kann man als Mutter weiterleben, wenn der größte Alptraum Realität geworden, das eigene Kind vor den Augen spurlos verschwunden ist? Fü...

Belletristik

Ryan Bartelmay: Voran, voran, immer weiter voran

Veröffentlicht am 9. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Super Cover, aber leider enttäuschender Inhalt Das Cover dieses Buches ist eines der gelungensten und passendsten Cover, die ich kenne. Denn auch wenn das Wort ...

Belletristik

Sadie Jones: Jahre wie diese

Veröffentlicht am 9. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Roman, der im Verlauf immer besser wird Bis zur Hälfte des vierten Romans der 1967 geborenen Britin Sadie Jones hätte ich eine Bewertung mit 4 Sternen noch ...

Belletristik

Rolf Dobelli: Massimo Marini

Veröffentlicht am 9. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Aufstieg und Fall Als Säugling wird der kleine Massimo von seinen Eltern, Saisonarbeitern aus Süditalien, in die Schweiz eingeschmuggelt. Es dauert Jahre, bis d...

Belletristik

Uwe Timm: Vogelweide

Veröffentlicht am 9. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wahlverwandtschaften oder Wie konnte es so weit kommen? Schauplatz von Uwe Timms Roman Vogelweide, der es 2013 auf die Longlist zum deutschen Buchpreis schaffte...

Belletristik

Wiebke Eden: Die Zeit der roten Früchte

Veröffentlicht am 9. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Frau, die sich nicht in ein System pressen lässt Ein Dorf bei Stettin 1939. Wenn die jüngeren Schwestern der Mutter helfen, sitzt die 20-jährige Greta lieb...

Belletristik

Ian McEwan: Abbitte

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Leben mit der Schuld Südengland 1935. Es ist ein unerträglich heißer Tag. Auf dem Landsitz der Familie Tallis beobachtet die 13-jährige, fantasiebegabte und zug...

Belletristik

Udo Riccarelli: Der vollkommene Schmerz

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine toskanische Familiensaga und 100 Jahre italienische Geschichte Spannend, klar und in kraftvollen Bildern erzählt Riccarelli von zwei toskanischen Familien ...

Belletristik

Mariolina Venezia: Tausend Jahre, die ich hier bin

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Viele Anekdoten, verwoben zu einer italienischen Familiengeschichte Ähnlich wie in der italienischen Familiengeschichte Der vollkommene Schmerz von Ugo Riccarel...

Belletristik

Anthony Doerr: Alles Licht, das wir nicht sehen

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Es war damals nicht sehr leicht, ein guter Mensch zu sein“ Schon lange, vielleicht seit Jean-Michel Guenassias Roman Der Club der unverbesserlichen...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 44 45 46 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Jon McGregor: Speicher 13 1. Juli 2025
  • Ingeborg Arvola: Der Aufbruch 24. Juni 2025
  • Interview mit der Übersetzerin Hanna Granz 15. Juni 2025
  • Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr 13. Juni 2025
  • Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß 12. Juni 2025
  • Tarjei Vesaas: Frühlingsnacht 2. Juni 2025
  • Elin Anna Labba: Das Echo der Sommer 22. Mai 2025
  • Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens 14. Mai 2025
  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025
  • Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad 19. April 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (459)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

321175

Views

409632

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy