Stefan Zweig: Joseph Fouché
Ein Chamäleon der Politik Den „psychologisch interessantesten Charakter seines Jahrhunderts“ hat Balzac den stets im Hintergrund agierenden Politike...
Ein Chamäleon der Politik Den „psychologisch interessantesten Charakter seines Jahrhunderts“ hat Balzac den stets im Hintergrund agierenden Politike...
Eher für Germanisten Dies ist keine einfach zu lesende Lebensgeschichte der berühmten Märchensammler, sondern eine wissenschaftlich fundierte, mit sehr vielen Z...
Ein Schelmenroman Nachdem ich das vorhergehende Buch von James McBride, Die Farbe von Wasser, sehr gerne gelesen hatte und das neue Buch, Das verrückte Tagebuch...
Kindheit in der Diktatur der Roten Khmer Loung Ung ist gerade fünf Jahre alt, als die kommunistischen Roten Khmer 1975 die Regierung in Kambodscha übernehmen. I...
Ein biografischer Roman über Ida Chagall und ihren Vater In Die Tochter des Malers, einem biografischen Roman über die einzige Tochter von Marc Chagall, Ida Cha...
Erfreulich uneitle Erinnerungen Abgesehen vom ersten Kapitel über seine Jugend im Dritten Reich beschränkt sich der bedeutende Journalist und Auslandskorrespond...
Ein moderner Klassiker Beim Lesen hat man den Eindruck, Carl Oskar Renners bekanntester Roman könnte vor 100 Jahren geschrieben sein, doch mit seinen gerade ei...
Von der pazifistischen Christin zur RAF-Terroristin Was muss geschehen, damit eine intelligente, sozial eingestellte Frau, eine engagierte, erfolgreiche Journal...
Ein fiktional-autobiografischer Roman über eine unkonventionelle, interessante Frau Dieses Buch besticht zunächst durch eine auffällig geglückte Aufmachnung und...
Auf den Spuren von Agatha Christie Sie schuf unsterbliche Persönlichkeiten wie Hercule Poirot und Miss Marple, ging bei der Auflösung ihrer Kriminalfälle ganz n...