Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Biografien & biografische Romane

Belletristik/Biografien & biografische Romane

Uwe Timm: Am Beispiel meines Bruders

Veröffentlicht am 29. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Versuch, Geschichte zu verstehen Uwe Timm, geboren 1940, einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur und mehrfach ausgezeichnet, schre...

Biografien & biografische Romane

Paul Sauer: Musen, Machtspiel und Mätressen

Veröffentlicht am 29. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Biografie eines schillernden Herrschers In gewohnt kenntnisreicher und informativer Manier widmet sich der ehemalige Leiter des Stuttgarter Stadtarchivs, Prof. ...

Biografien & biografische Romane/Klassiker und moderne Klassiker

Stefan Zweig: Joseph Fouché

Veröffentlicht am 28. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Chamäleon der Politik Den „psychologisch interessantesten Charakter seines Jahrhunderts“ hat Balzac den stets im Hintergrund agierenden Politike...

Biografien & biografische Romane

Steffen Martus: Die Brüder Grimm

Veröffentlicht am 27. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eher für Germanisten Dies ist keine einfach zu lesende Lebensgeschichte der berühmten Märchensammler, sondern eine wissenschaftlich fundierte, mit sehr vielen Z...

Belletristik/Biografien & biografische Romane

James McBride: Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Schelmenroman Nachdem ich das vorhergehende Buch von James McBride, Die Farbe von Wasser, sehr gerne gelesen hatte und das neue Buch, Das verrückte Tagebuch...

Biografien & biografische Romane/Sachbücher & Ratgeber

Loung Ung: Der weite Weg der Hoffnung

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Kindheit in der Diktatur der Roten Khmer Loung Ung ist gerade fünf Jahre alt, als die kommunistischen Roten Khmer 1975 die Regierung in Kambodscha übernehmen. I...

Biografien & biografische Romane

Gloria Goldreich: Die Tochter des Malers

Veröffentlicht am 25. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein biografischer Roman über Ida Chagall und ihren Vater In Die Tochter des Malers, einem biografischen Roman über die einzige Tochter von Marc Chagall, Ida Cha...

Biografien & biografische Romane/Sachbücher & Ratgeber

Gerd Ruge: Unterwegs

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Erfreulich uneitle Erinnerungen Abgesehen vom ersten Kapitel über seine Jugend im Dritten Reich beschränkt sich der bedeutende Journalist und Auslandskorrespond...

Biografien & biografische Romane/Klassiker und moderne Klassiker

Carl Oskar Renner: Der Müllner-Peter von Sachrang

Veröffentlicht am 23. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Ein moderner Klassiker Beim Lesen hat man den Eindruck, Carl Oskar Renners bekanntester Roman könnte vor 100 Jahren geschrieben sein, doch mit seinen gerade ei...

Biografien & biografische Romane/Jugendbücher

Alois Prinz: Lieber wütend als traurig

Veröffentlicht am 22. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Von der pazifistischen Christin zur RAF-Terroristin Was muss geschehen, damit eine intelligente, sozial eingestellte Frau, eine engagierte, erfolgreiche Journal...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 10 11 12 13 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (472)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

339558

Views

432570

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy